Bewohner haben beim Brand alles verloren – am Chelemärt sollen Spenden gesammelt werden

https://zofingertagblatt.ch/upload/images/articleimages/Brand_Vordemwald2.jpg

Der «Chelemärt» findet am Samstag, 30. Oktober zwischen 11 bis 13 Uhr in der reformierten Kirche Vordemwald statt. Verkauft werden unter anderem Geschenkartikel, Gebäck, und Adventskalender. Das Essen – Ghackets, Hörnli, Apfelmus – ist vorbestellt als Take Away und als Hauslieferung erhältlich. Der Erlös wird gespendet.

Am Kührainweg in Vordemwald brannte in der Nacht auf Mittwoch ein Mehrfamilienhaus nieder. Entdeckt wurde der Brand von Nachbarn, die Geräusche hörten und ihnen auf den Grund gingen. Die Anwohner weckten daraufhin die Bewohnerin des einen Hausteils, der Bewohner des anderen Teils konnte in der Zwischenzeit das brennende Haus selbst verlassen. Beide sind unverletzt.

Obwohl die Feuerwehr Vordemwald und die Stützpunktfeuerwehr Zofingen innert Minuten vor Ort waren, brannte das Haus bei deren Eintreffen bereits lichterloh. Trotz intensivem Löscheinsatz konnte die Zerstörung des ehemaligen Bauernhauses nicht verhindert werden.

«Die beiden Feuerwehren haben sehr gute Arbeit geleistet und wieder einmal gezeigt, wie wichtig sie in unserer Gesellschaft sind» sagt Frau Vizeammann von Vordemwald, Karin Berglas. Sie ist für das Ressort «Feuerwehr» verantwortlich und wurde ebenfalls alarmiert. Aktuell ist die Gemeinde intensiv auf der Suche nach Lösungen für die beiden Bewohner des abgebrannten Gebäudes. «Es ist natürlich dramatisch für die beiden, die alles verloren haben. Kurzfristig für die nächsten Tage konnten wir aber bereits für beide eine individuelle Lösung ausarbeiten.» Nun sei die Gemeinde daran, längerfristige Lösungen zu suchen.

Berglas rechnet, dass die Solidarität innerhalb der Bevölkerung mit den beiden Brandopfer gross sein wird. Tatsächlich führt die reformierte Kirche Vordemwald eine Spendenaktion durch. «Am Samstag findet der statt, an dem jeweils für unterschiedliche Zwecke gesammelt wird. Kurzerhand haben wir beschlossen, dass ein Teil des Erlöses an die Opfer des Brandes gespendet wird», erklärt Astrid Bär, Präsidentin der Kirchenkommission Kirchkreis Vordemwald. «Zusätzlich werden wir einen Korb explizit nur für Spenden an die Brandopfer aufstellen und ein Spendenkonto einrichten.»