
Bis -36 Grad: Die Schweiz erlebt den bisher kältesten Morgen dieses Winters

Der Kälteeinbruch ist einer klaren und windstillen Nacht sowie Polarluft aus Grönland zu verdanken, wie die Wetterdienste Meteonews und MeteoGroup am Mittwochmorgen mitteilten. Es war der kälteste Morgen in der noch jungen Wintersaison und der frostigste Morgen seit Februar 2018.
Die Glattalp war der einzige Messpunkt mit einer Temperatur von unter -30 Grad. In den höheren Alpentälern gab es aber durchwegs zweistellige Minuswerte. In La Brévine NE, Andermatt UR, Samedan GR, Ulrichen VS und Buffalora/Ofenpass GR lagen die Temperaturen am frühen Morgen unter -20 Grad.
Die tiefste Temperatur der Flachlandstationen unter 800 Metern über Meer verzeichnete Ilanz GR mit -9,7 Grad, gefolgt vom solothurnischen Welschenrohr mit -7,9 Grad. Die tiefste Temperatur im Aargau wurde in Othmarsingen mit -4.8 Grad gemessen. Frostfrei blieb es einzig am Lago Maggiore im Tessin.