BNO-Abstimmung: Ein erleichterter Stadtammann Hottiger

Ein Ja-Anteil von 52 Prozent ist zwar ein klares Resultat, sagt Hottiger, «aber wir müssen bei den künftigen Planungsschritten die 2008 Stimmberechtigen, welche mit ihrem Nein ihre Bedenken und Ängste ausgedrückt haben, noch stärker als bisher einbeziehen.»

Entsprechend transparent und sorgfältig seien nun die konkreten Planungen für neue Überbauungen an die Hand zunehmen. «Wir müssen die Ziele der nationalen Raumplanung aufzeigen, welche ein verdichtetes Bauen postuliert, und besser erklären, wie der Stadtrat diese in der Praxis umsetzen will». Das Resultat zeige Ängste vor dem Unbekannten, vor Wachstum allgemein auf. Bei den entsprechenden Schritten seien Sorgfalt und gute, umfassende Information zentral.