
«Brunne-Märt»: Selbstgemachtes aus der Region zum Verkauf
Der Frauenverein Vordemwald wagt etwas Neues: Er veranstaltet am 28. April den ersten «Brunne-Märt». 20 Stände werden vor dem Gemeindehaus mit dem grossen Brunnen aufgestellt. Die Standbetreiber stammen grösstenteils aus der nahen Region. «Alle verkaufen nur Selbstgemachtes», sagt Bea Häseli, Präsidentin des Vereins. Das Angebot reicht von kulinarischen bis zu künstlerischen Produkten. So gibt es Gebäck, Honig und Konfitüren – aber auch Schmuck, Seifen oder selbst genähte Kleidung. Der Frauenverein wird Magenbrot verkaufen, auf sein Jahresprogramm und seine Ziele aufmerksam machen. «Wir unterstützen gemeinnützige Projekte in der Gemeinde und geben Frauen eine Plattform», fasst Vorstandsmitglied Ursula Woodtli zusammen. Der Frauenverein unterstützt soziale Kontakte, indem er Frauen-Events oder Anlässe für Familien und die ganze Dorfbevölkerung veranstaltet. Besonders etabliert haben sich inzwischen der Spaghetti-Plausch oder der Spiel-und Jassnachmittag. Mit den Erlösen aus den Anlässen unterstützte der Frauenverein schon diverse Projekte in Vordemwald. Er beteiligte sich zum Beispiel an den Kosten für den Bau des Spielplatzes beim Kindergarten oder für die Uniformierung des Musikvereins.
Der Frauenverein hat zurzeit ungefähr 200 Mitglieder, was für eine Gemeinde von der Grösse Vordemwalds eine grosse Zahl sei. Wie viele Vereine kämpft aber auch er mit Nachwuchsproblemen. «Es wird schwieriger, Leute zu finden, die bei den Anlässen mitarbeiten wollen», stellt Bea Häseli fest. Dem Verein hafte noch immer das Image an, sich nur um die Älteren zu kümmern. Wichtig sei darum, ihn auch für junge Frauen wieder attraktiv zu machen – etwa, indem sich der Verein an Projekten beteilige, von denen in erster Linie Familien mit kleineren Kindern profitieren. «So hat der Frauenverein in jüngster Zeit Beiträge an den Mittagstisch der Gemeinde gesprochen, damit die Essen günstiger angeboten werden können», sagt Ursula Woodtli.
Der Brunne-Märt soll ebenfalls die ganze Familie ansprechen. Während die Eltern über den Markt bummeln, dürfen Kindern an Wasserspielen teilnehmen oder Geschichten anhören. Kommt der Brunne-Märt bei den Besucherinnen und Besuchern gut an, wird er künftig wieder durchgeführt, sagen Bea Häseli und Ursula Woodtli. «Wir freuen uns auf viele Besucher, schönes Wetter und tolle Begegnungen.»
Brunne-Märt: Samstag, 28. April von 9 bis 16 Uhr beim Gemeindehaus Vordemwald. Bitte Parkplätze bei der Hebag und dem Gemeindesaal benützen.