Christiane Guyer hat ihre Kandidatur zur Frau Stadtammann eingereicht

Christiane Guyer tritt am 26. September definitiv zur Stadtammann-Wahl an und hat ihre Kandidatur offiziell eingereicht. Christiane Guyer ist seit 2010 Mitglied im Stadtrat und dort verantwortlich für die Ressorts Sicherheit und Kultur. «Beide Ressorts haben sich seither gut entwickelt und viele Projekte wurden erfolgreich umgesetzt», schreiben die Grünen gestern in einer Medienmitteilung. Als Beispiel führt die Partei die Open Library an, «welche der Stadt Zofingen als einer der ersten Orte ein fortschrittliches Konzept einer Bibliothek bringt», heisst es. Gut gelungen sei auch die Organisationsentwicklung von Feuerwehr und Bevölkerungsschutz.

«Christiane Guyer hat als Ressortleiterin schwierige Situationen wie das Unwetterereignis 2017 souverän gemeistert», schreibt die Partei. Neben all ihren Ressortaufgaben habe sie sich als Teammitglied im Stadtrat bewährt und für eine gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fraktionen eingesetzt.

Zusammenarbeit mit den Gemeinden stärken

Die 57-jährige Biologin bringt nicht nur politisch Erfahrung mit, sondern auch einiges an Führungserfahrung als stellvertretende Dienststellenleiterin beim Kanton Luzern mit 95 Mitarbeitern. «Als fünffache Mutter zeigt sie zudem, dass sie organisationsstark und teamfähig ist», halten die Grünen fest. «Christiane Guyer möchte als Frau Stadtammann die bisherige Stossrichtung ihrer langjährigen Arbeit fortführen und sich zusammen mit ihren Ratskolleginnen und Ratskollegen für ein modernes, vielfältiges und attraktives Zofingen einsetzen», halten die Grünen fest.

Besonders wichtig sei ihr dabei der stetige Austausch mit der Bevölkerung. «Sie will sowohl innerhalb von Zofingen als auch mit den Gemeinden in unserer Region die Zusammenarbeit weiter stärken und den Dialog in unterschiedlichen Bereichen fördern», heisst es weiter. Weiter will sich Guyer für eine aktive Stadt- und Quartierentwicklung, für die schonende Nutzung der Ressourcen und Lebensräume, für die Biodiversität und für eine lebendige Kultur einsetzen. Ihre Motivation für diese Arbeit sei ungebrochen. «Ich möchte Zofingen weiterbringen. Ich würde mich freuen, diesen Dienst der Stadt Zofingen leisten zu dürfen», lässt sich Christiane Guyer zitieren.