
Circus Knie kommt 2018 nicht nach Zofingen – wie es für 2019 aussieht, ist noch offen
Der Circus Knie hat seine Saison beendet und erste Infos für die Tour 2018 bekannt gegeben. Zofingen steht im kommenden Jahr nicht mehr auf dem Tourneeplan des Schweizer Nationalzirkus. In diesem Jahr weilte der Circus Knie während zwei Tagen mit Vorstellungen auf dem Heiternplatz und machte danach noch einige Tage Ferien auf dem Zofinger Hausberg. Bereits 2016 liess der Zirkus Zofingen aus.
«Wir beurteilen jedes Jahr die Situation neu», sagt Lena Zurbuchen vom Knie-Medienbüro auf Anfrage. «Wie es für 2019 aussieht, wissen wir zurzeit noch nicht. Eine Rückkehr nach Zofingen ist aber nicht ausgeschlossen.»
Der Schweizer Nationalzirkus wird auch 2018 in Olten (30.6./1.7.), Langenthal (3./4.7.) und Aarau (26. bis 29.7.) auftreten.
Nach dem Sturm in Bellinzona vor einer Woche und dem damit verbundenen Einsturz des Zeltes beim Abbau konnte das diesjährige Programm «Wooow!» mit viel Glück im Unglück weitergeführt werden. Am Sonntag 19. November konnte das Zirkusensemble wie geplant die letzte Vorstellung der Saison 2017 in Lugano präsentieren. Mit Standig Ovations wurde der Tournee-Abschluss frenetisch gefeiert.
Die Familie Knie ist mit den über 220 Mitwirkenden, den blau-weissen Zirkuswagons, Pferden, Ponys, Ziegen, Kamelen, Lamas und Zebras von März bis November von Platz zu Platz gezogen und hat die einzigartige Zirkus-Stimmung schweizweit in über 40 Gastspielorte gebracht.
Am 8. und 9. Juli gab der Circus auch Vorstellungen auf dem Heiternplatz in Zofingen. Der Auftritt am Samstag war aber aufgrund des Hochwassers in und um die Stadt verständlicherweise nur sehr mässig besucht. Am Sonntag gewährten die Knie-Verantwortlichen den Unwettergeschädigten gar Gratiseintritt.
Ein Hauch von Magie und Nostalgie bringt der Circus Knie mit sich, er ist aber auch stets darum bemüht, sich in die pulsierende Welt des aktuellen Showbusiness einzuordnen, wie er selbst im neusten Newsletter schreibt. Mit der neuen Licht- und Soundanlage, und einem innovativen Zelt-Kühlsystem wurde die Technik auf den neusten Stand gebracht. Auch facebook, instagram und Virtual Reality gehören mittlerweile zum Zirkusalltag. Zum ersten Mal überhaupt in der Schweiz wurden zwei Luftakrobaten an einem Heissluftballon in den Himmel gezogen, der Artist Michael Ferreri stellte unter dem Chapiteau zudem zwei Weltrekorde im Jonglieren auf. Alles live übertragen per Social Media, hinaus in die weite Welt.
Aber auch die negativen Erscheinungen der Digitalisierung gehen nicht spurlos am Nationalcircus vorbei. So hatte die Knie-Familie immer wieder mit Ticketbetrügern zu kämpfen, die über die dubiose Onlineplattform «Viagogo» Tickets zu unlauteren Methoden anpreisen. In Kooperation mit «google» und dank Medienberichterstattungen, konnte den Betrügern das Handwerk wenigstens teilweise gelegt werden.
Die 56 Artisten aus 11 Nationen reisen nun weiter zu ihren nächsten Engagements und der Circus Knie bereitet sich über die Wintermonate für die nächste Saison vor.
«FORMIDABLE» heisst das neue Programm, das an der Premiere am 15. März 2018 in Rapperswil erstmals zur Aufführung kommt. So viel sei schon mal verraten: Die Komikerinnen Helga Schneider (Tournee Deutschschweiz) und Marie-Thérèse Porchet (Tournee Romandie/Tessin), werden den roten Faden durch das Programm 2018 ziehen.