
Corona und der Amtsschimmel
Coiffeure, Tattoo-Stecher, Pedi- und Maniküre-Anbieterinnen sind wieder an der Arbeit. Verwirrend die Sicherheitsempfehlungen des Bundes. Im Merkblatt steht, dass während der Behandlung eine «Trennung zwischen Mitarbeitenden und Kundschaft mittels Acrylglasscheibe» stattfinden solle. Wie machen dies die Coiffeure? Ein entsprechendes Konzept mussten sie sich – unterstützt durch den Branchenverband (soweit man Mitglied ist) – selber ausarbeiten. Vorgängige Genehmigungen oder Bewilligungen gab es laut «Mister Corona» Daniel Koch nicht.
Auch Garten- und Baumärkte sind ab heute wieder offen und dürfen ihr Sortiment an Mann und Frau bringen. Offenbar sind Geranien auf der Fensterbank systemrelevant, was für den Wochenmarkt mit seinem lokal produzierten Gemüse nicht gilt – der bleibt geschlossen. Lassen sich die Distanzregeln zwischen Blumen und Setzlingen in einer Gärtnerei besser einhalten als zwischen einigen Marktständen in den Gassen einer Altstadt?
Dass Baumärkte keine Sortimentseinschränkungen auferlegt bekommen haben, ärgert das Gewerbe – speziell die Zweiradbranche. Während sie derzeit nur Drahtesel reparieren, aber nicht verkaufen darf, sind Velos im Baumarkt legal erhältlich.
Glaubt man dem Schweizerischen Gewerbeverband ist hingegen im Angebot der Grossverteiler Coop und Migros nicht alles legal. Sie verstossen – so der Vorwurf – gegen das Verbot des Bundesrats, nicht lebensnotwendige Güter zu verkaufen. Das Gewerbe droht mit einer Strafklage.
Wer denkt, dass nur Lebensmittel und Hygieneartikel lebensnotwendig sind, irrt sich. Auch Papeteriewaren gehören, laut Ukas des Bundes, dazu – aber nur relevante Produkte. Dies sind laut den Erläuterungen zur Verordnung Bleistift, Kugelschreiber, Papier, Hefte, Briefumschläge sowie einfaches Büromaterial wie Locher, Ordner, Radiergummis oder Büroklammern. Nicht verkauft werden dürfen Geschenk- und Spielartikel, Karten (mit Ausnahme von Kondolenz- und üblichen Glückwunschkarten), Geschenkpapier, Luxusschreibwerkzeug und -papier, Globen, Poster, Taschenrechner, Bilder- und Fotorahmen, Aktenvernichter und Bastelartikel. – Der Amtsschimmel ist am Galoppieren.