Corona-Virus: Zofingen bietet über 65-Jährigen Unterstützung an

Das neue Corona-Virus ist ein grosses Risiko für Seniorinnen und Senioren. «Dem Stadtrat Zofingen ist es deshalb ein besonderes Anliegen, dass sich diese und andere Risikogruppen vor einer Ansteckung schützen und die Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit zur sozialen Distanzierung ernst nehmen – und folglich zuhause bleiben», schreibt der Stadtrat in einer Medienmitteilung.

Die Stadt Zofingen bietet ab sofort eine Koordinationsstelle für kostenlose Hilfeleistungen im täglichen Leben an, damit Seniorinnen und Senioren sowie andere Risikogruppen daheim bleiben können und so möglichst wenig mit dem Corona-Virus in Kontakt geraten.

Als Koordinationsstelle bietet sich die Fachstelle Alter und Gesundheit der Stadt Zofingen an, welche werktags zwischen 8 und 10 Uhr via Telefonnummer 062 745 84 29 für Hilfeleistungen angerufen werden kann. «Denkbar ist beispielsweise Unterstützung beim Einkaufen von Lebensmitteln, Medikamenten oder bei Botengängen zur Post. Die Seniorinnen und Senioren von Zofingen sind aufgerufen, Hilfe anzunehmen und damit ihrer Verantwortung zum Wohle aller Rechnung zu tragen», ist der Mitteilung weiter zu entnehmen. Dies ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Zofingen in Zusammenarbeit mit der Kirche, der Schule Zofingen, der Pfadi Zofingen, der EMK-Jungschar, vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie KISS Region Zofingen (Nachbarschaftshilfe). (hz/mec)