
CVP steigt mit Robert Weishaupt in die Stadtratswahlen
Die CVP Zofingen hat ihren Kandidaten für den Stadtrat nominiert. Sie schlägt mit Einwohnerrat Robert Weishaupt einen politisch profilierten Gewerbetreibenden vor.
«Die CVP Zofingen ist überzeugt, mit Robert Weishaupt einen Kandidaten zu präsentieren, welcher über die für einen Stadtrat erforderlichen Anforderungen verfügt», schreibt die Partei in ihrem Mediencommuniqué vom Montag. Der gebürtige Zofinger kenne seine Wohnortgemeinde genau und die Lokalpolitik sei ihm vertraut. So nimmt er seit 2006 im Einwohnerrat Einsitz und seit vier Jahren präsidiert er die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission. Beruflich machte sich der ausgebildete Krankenpfleger 1999 selbständig. Er hat in der Altachen ein Fahrradfachgeschäft aufgebaut. Weishaupt ist 45-jährig und Vater zweier Knaben.
Effiziente Verwaltung
Die Nominierung von Robert Weishaupt erfolgte an der Generalversammlung der CVP Zofingen im Alterszentrum Blumenheim mit einem kräftigen Applaus. Er führte vor den CVPlerinnen und CVPler aus, dass er sich eine Kandidatur nicht leicht gemacht habe. Er habe zuerst seine familiäre und berufliche Situation klären müssen. Er sei aber überzeugt, im Stadtrat etwas für Zofingen bewegen zu können. Ihm sei insbesondere eine effiziente und bürgernahe Verwaltung wichtig. Weishaupt konnte auch bereits seinen Wahlkampf skizzieren. Er will einen etwas anderen Ansatz wählen und sich so von den üblichen Polit-Schlagworten abheben.
Sorgfältig vorbereitet
Robert Weishaupt soll den Sitz von Käthi Hagmann verteidigen. Diese hatte ihren Verzicht auf eine erneute Kandidatur bereits im Januar bekannt gegeben, um so ihrer Partei Gelegenheit zu geben, eine Kandidatur für ihre Nachfolge umsichtig vorbereiten zu können. Käthi Hagmann vertritt die CVP seit acht Jahren im Stadtrat und steht dem Ressort Natur und Unterhalt sowie Ortsbürgerbelange vor. Die Wahlen in den Stadtrat finden am 21. Mai statt. (RH/zto)