Da Luigi, italienische Spezialitäten, Zofingen

Keine Ahnung, wie lange Lugi sein Lädeli an der Vorderen Hauptgasse führt, aber es müssten bestimmt bald 30 Jahre sein. In all den Jahren hat sich Gott sei Dank nichts geändert bei Luigi, der meistens im hinteren Raum in seiner Küche werkelt, während seine Tochter Kundschaft und Gäste bedient. Gäste deshalb, weil sich im Laden noch sechs Sitzplätze befinden, wo man das Take-Away-Essen gemütlich im Sitzen essen kann und dazu ein Nastro Azzurro oder auch mal ein Glas Wein trinken. Seit je her esse ich die pikante Peperoni-Pizza mit (echten und nicht den gefärbten!) schwarzen Oliven und Kapern fast am liebsten. Oder das warme Tomaten-Mozzarella-Sandwich mit Olivenbrot. Oder vielleicht doch die Bruschette? Das Gute, wenn man bei Luigi vor der Theke steht und sich hintersinnt, was man nehmen soll: Man kann absolut nichts falsch machen, denn alles schmeckt göttlich, egal was man wählt.
Luigi bietet täglich drei Menus an, teils mit, teils ohne Fleisch oder Fisch, meist mit Pasta, manchmal auch mit Reis oder Risotto, die man mitnehmen, nach Hause liefern oder gleich im Laden essen kann. Eine grosse Auswahl an Pizzen ist immer erhältlich. Wenn Sie noch nie bei Luigi waren, seien Sie vorgewarnt: Man geht schnell mit mehr in der Einkaufstüte raus, als man beabsichtigt hat. Noch schnell einen Panettone einpacken? Eine gute Flasche Wein? Einen Grappa? Oder die ganz breiten Nudeln von de Cecco? Die Vitrine mit den Antipasti darf ich jedenfalls nicht länger als 5 Sekunden studieren, sofern ich meinen Speichelfluss einigermassen unter Kontrolle haben möchte!

Da Luigi zwar nicht zu der Sorte Gastronom gehört, die laut und sehr gesprächig sind, aber dennoch ein grosser Menschenfreund ist, hat er in der Winterzeit ein kleines Häuschen vor den Laden gebaut, in dem Stühle mit Felldecken stehen. Denn nach einem guten Essen muss man rauchen, nicht wahr?

Da Luigi, Vordere Hauptgasse 42, 062 751 13 40
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:30 – 19:00, samstags nur bis 17 Uhr. Sonntag geschlossen.

Die Rubrik «eingekehrt» erscheint in unregelmässigen Abständen auf regiolive.ch und ist nichts als Gastrokritik zu verstehen, sondern eher als Anregung für die Leserinnen und Leser, dem jeweiligen Lokal selber einen Besuch abzustatten.