Das bedeutet Oftringens Entscheid für die Spitex Lindenpark

Oftringen hat die Leistungsvereinbarung sowie den Aktionärsvertrag mit der Spitex Region Zofingen AG gekündigt. 28 Prozent betrug der Beitrag von Oftringen an den Aktionärsvertrag. Ab dem 1. Januar 2022 kauft die grösste Gemeinde im Bezirk Zofingen die Leistungen bei der privaten Spitex Lindenpark aus Oftringen ein (das ZT berichtete). Entsprechend viel zu tun gibt es nun für die Spitex Lindenpark. «Wir freuen uns, den Leistungsauftrag für Oftringen übernehmen zu dürfen», sagt Esther Scheurmann, Leitung Spitex Lindenpark.

Für diese ist es der vierte Leistungsauftrag in der Nähe – nach Aarburg, Walterswil und Holziken. Die Kundschaft könne mit der neuen Spitex auf ein 24-Stunden-Angebot zurückgreifen, sagt Scheurmann. Weiter habe sie die Möglichkeit, ein 24-Stunden-Notruf-System in Anspruch zu nehmen. Die Spitex Lindenpark verfügt über drei Pflegeteams sowie je ein Psychiatrie- und Hauswirtschaftsteam. Bereits jetzt werden gemäss Scheurmann viele Kunden aus Oftringen von der Spitex Lindenpark betreut. Mit der neuen Kundschaft werde man ca. im November 2021 Kontakt aufnehmen.

Klar ist bereits jetzt, dass die Spitex Lindenpark AG ihr Personal aufstocken wird. Wie viele neue Mitarbeitende neu eingestellt werden, kommuniziert sie derzeit nicht. «Im Vorfeld werden die personellen und materiellen Ressourcen erhöht, damit alle Mitarbeitenden eingearbeitet und die erforderlichen Strukturen und Materialien bereit sind», sagt Scheurmann. «Wir werden mehrere Mitarbeitende einstellen. Bei den letzten Übernahmen konnten wir die Lage rechtzeitig beurteilen und die Stellenprozente richtig einschätzen. Dies wird auch diesmal so angewendet.»

Die Räumlichkeiten wurden bereits ausgebaut

Die Räumlichkeiten dürften ausreichen, zumal die Spitex Lindenpark bereits im vergangenen November eine dritte Wohnung im Alterszentrum Lindenhof dazumieten konnte. Das war durch die Übernahme von Walterswil erforderlich – «und ist jetzt von grossem Nutzen für die Übernahme des Leistungsauftrags mit Oftringen», sagt Esther Scheurmann.

Die Übernahme von neuen Kunden ist sich die Spitex Lindenpark gewohnt. «Wir werden auch bei der Übergabe in Oftringen auf unsere Erfahrungen zurückgreifen und für einen nahtlosen Übergang besorgt sein», verspricht die Leitung der Spitex Lindenpark. Im Übrigen können die Kunden aus Oftringen wählen, ob sie zur Spitex Lindenpark wechseln möchten. «Wir werden im Sommer Kontakt aufnehmen mit der Spitex Region Zofingen und den Zeitraum für die Datenübergabe terminieren», erklärt Scheurmann. «Anschliessend werden die Daten bei uns erfasst.» (jam)