
Das Glockenspiel in Strengelbach erklingt wieder
Seit dem 8. Januar schwieg Strengelbach in ungewohnter Weise. Weil die Stahlseile, die den 30 Meter hohen Kirchenturm stabilisieren, ersetzt wurden, mussten die Uhr und das Glockenspiel abgeschaltet werden (wir berichteten).
«Die Bauarbeiten sind so verlaufen, wie wir es gewollt hatten», resümiert Marc Zangerl, Bauverantwortlicher der reformierten Kirchgemeinde. Im Verlauf des heutigen Tages werde die Uhr wieder eingeschaltet. Das Glockenspiel lässt jedoch noch bis am Sonntag auf sich warten – bewusst, wie Marc Zangerl sagt. «Vor dem Gottesdienst werden die Glocken endlich wieder läuten.»
Auch Pfarrerin Christa Steinhauer freut sich auf Sonntag: «Es fehlte etwas, das zum Dorf und der Kirche gehört.» Manchmal habe sie unbewusst auf das Glockengeläut um 12 Uhr gewartet, bis sie gemerkt habe, dass es gar nicht komme. «Auch viele Leute aus dem Dorf haben mir gesagt, dass ihnen das Glockengeläut fehlt», so Steinhauer. Der wiederkehrende Klang gebe vielen eine Tagesstruktur, die in den letzten Wochen fehlte. «Besonders speziell war es während Gottesdiensten und Beerdigungen.»
Vor dem Missionsgottesdienst vom Sonntag um 11 Uhr erklingen also wieder alle fünf Kirchenglocken in gewohnter Weise. (kpe)