
Das Kinderfest Oftringen findet neu alle drei statt alle zwei Jahre statt
Bevor zum Abschluss der Gemeindeversammlung Oftringen Vizeammann Markus Steiner (SP) das Budget vorstellte, ergriff Gemeindeammann Hanspeter Schläfli (FDP) das Wort: «Schulpflege, Schulleiter und Gemeinderat haben gemeinsam entschieden, dass wir beim Kinderfest vom Zwei-Jahres-Rhythmus zum Drei-Jahres-Rhythmus wechseln.» Dies bedeutet, dass das nächste Kinderfest nicht im nächsten, sondern erst im übernächsten Jahr stattfinden wird. Ein Grund für den Wechsel zum Drei-Jahres-Rhythmus sei das neue Schulsystem, das drei Jahre Unter-, drei Jahre Mittel- und drei Jahre Oberstufe umfasse. «So kann jedes Kind in jeder Schulstufe ein Kinderfest feiern», erklärte Schläfli. Ein weiterer Grund sei aber auch die Überschneidung mit der Gewerbeschau. Diese fand bisher – und findet auch weiterhin – im Drei-Jahres-Rhythmus statt. Alle sechs Jahre gab es darum sowohl ein Kinderfest als auch eine Gewerbeschau. 2019 wäre dies wieder der Fall gewesen. «Für die Vereine ist diese Überschneidung eine grosse Herausforderung. Der Turnverein beispielsweise möchte ja auch noch turnen und nicht nur Festwirtschaften organisieren», so Schläfli. Die Umfrage bei den Vereinen, was diese von einer Rhythmusänderung halten, ergab darum ein positives Feedback. Und so setzt der Gemeinderat gemeinsam mit Schulpflege und Schulleitung bereits ab nächstem Jahr den neuen Rhythmus um: Das nächste Kinderfest findet erst im Sommer 2020 statt.
Nur noch alle drei statt alle zwei Jahre ein Kinderfest – das sieht nach einer versteckten Budgetoptimierung aus. Doch Gemeindeammann Hanspeter Schläfli betonte nach der Versammlung, dass dies nicht der Fall sei. «Es geht uns darum, dass wir nicht mehr in einem Jahr zwei Dorffeste haben. Mit Sparen hat dies nichts zu tun.» Schläfli verrät, dass der Gemeinderat sich wünsche, dass im dritten Jahr, in dem weder Gewerbeschau noch Kinderfest stattfinden, ein weiteres Dorffest etabliert werde. So würde es künftig in Oftringen jedes Jahr etwas zu feiern geben.
Beschlüsse der Gemeindeversammlung Oftringen
> Kredit von 1,6 Mio. Franken für Ausbau Floragut-Strasse mit Gehweg: Ja
> Kredit von 810 000 Franken für Ausbau des Bachwegs zu einem Rad- und Gehweg inkl. Strassenbeleuchtung und Sanierung der Wasserversorgung: Ja
> Kredit von 1,14 Mio. Franken für Entlastungskanal (Kanalisation) Tychbodenstrasse – Neue Wiggertalstrasse, 2. Etappe: Ja
> Kredit von 3,17 Mio. Franken für Entlastungskanal (Kanalisation) Bündtenstrasse bis Hauptsammelkanal beim Regenbecken Aeschwuhr: Ja
> Budget 2019 mit Steuerfuss 113 Prozent: Ja