
Das Pflegeheim «Sennhof» erhält den Artisana-Award
Seit 2005 verleiht die Artisana den Gesundheitsförderpreis, der seit einigen Jahren Artisana-Award heisst. Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die im Bereich «Betriebliche Gesundheitsförderung» besonders viel Engagement zeigen. Mit dem Preis für das Jahr 2020 wird nun das Pflegeheim Sennhof Vordemwald ausgezeichnet. Eigentlich hätte der Preis bereits Mitte Oktober letzten Jahres verliehen werden sollen, wegen der Pandemie konnte die Preisverleihung allerdings nicht wie üblich im Kursaal Bern durchgeführt werden. Nach einigem Hinausschieben war es nun am Dienstagabend so weit: Geschäftsführer Urs Schenker konnte den Award im kleinen Rahmen auf dem «Sennhof» in Empfang nehmen. «Der Preis ist eine grosse Anerkennung für das Engagement, welches das HR und das Kader für die Gesundheit der Mitarbeiter betreiben», so Schenker.
Mitarbeiter des Pflegeheims, die erkranken, werdenvon ihrem direkten Vorgesetzten – und wenn nötig vom HR – engmaschig begleitet. Regelmässig findet ein Austausch statt. Auch nach dem Ausfall geht die Betreuung weiter. «Bei Covid-Erkrankten gibt es beispielsweise am 1. Tag sowie nach 3, 6 und 9 Monaten nach dem Arbeitsbeginn ein Gespräch, um Entwicklungen im Wohlbefinden festzustellen», erklärt Urs Schenker. Gleichzeitig wird anhand eines Fragebogens festgestellt, ob Massnahmen im aktuellen Arbeitsumfeld nötig sind. «Kommt ein Mitarbeiter am Morgen regelmässig zu spät, weil keine Betreuung für die Kinder da ist, aber am Abend wäre ein Hütedienst verfügbar, schauen wir, ob vielleicht vermehrte Spätdienste den Stress reduzieren können.» Es sei wichtig, dass Unterstützung tatsächlich angeboten werde. (rew)