
De schnellscht Langnauer: Wettlauf gegen Zeit und Hitze


Pföderi:
Rangliste
1. Nico Niederberger – 2. Nando Herzog – 3. Amy Geiser
Kindergarten / 1. Klasse: 1. Ayleen Holdener, 10.37 – 2. Luisa Arnold, 11.66 – 3. Melvin Geiser, 12.01
2./3. Klasse: 1. Jonas Montanari, 10.34 – 2. Alessia Sommerhalder, 10.40 – 3. Fabian Marfurt 10.63
4. – 6. Klasse Mädchen: 1. Rahel Hodel, 9.75 – 2. Simone Heinzer, 9.84 – 3. Mael Küng, 10,36
4. – 6 Klasse Knaben: 1. Luca Müller, 9.56 – 2. Sven Maurer, 10.16 – 3. Livio Arnold, 10.36
Schnellste Langnauerin: Rahel Kunz 9.16
Schnellster Langnauer: Loris Felber 8.75
«36 Grad und es wird noch heisser» – dieser Song des deutsches Elektropopduos „2raumwohnung“ hätte die ideale musikalische Begleitung zu diesem beliebten Laufwettbewerb dargestellt. Die jugendlichen Sprinterinnen und Sprinter zeigten sich von den hohen Temperaturen jedoch wenig beeindruckt. Mit totalem Einsatz legten sie die 60-Meter-Strecke zurück, um sich danach an einem Schattenplätzchen auszupusten. Erfreulicherweise beteiligten sich rund 80 Schülerinnen und Schüler an diesem Wettkampf, der einmal mehr unter dem olympischen Leitsatz „Teilnahme kommt vor dem Rang“ stand. Die Zuschauer entlang der Laufstrecke spendeten dem Sprinternachwuchs Szenenapplaus und geizten auch nicht mit Anfeuerungsrufen.
Die drei Kategorienschnellsten traten nach einer kurzen Pause zu den Finalläufen an. Die Medaille war allen bereits sicher – doch alle begehrten die „Goldige“. Rahel Kunz (9.16) und Loris Felber (8.75) liefen die Bestzeiten und durften sich als „Schnellste Langnauer 2019“ feiern lassen.
Die beiden Tagessieger besuchen gemeinsam die erste Klasse der Kantonsschule in Sursee. Beide hegten zwar Titelhoffnungen, waren sich aber der Sache doch nicht ganz sicher. „Dieser Erfolg ist schön und macht glücklich“, waren sie sich einig. Ein gravierter Becher wird sie noch lange an einen heissen Lauf an einem heissen Tag erinnern.