Degen-Diebstahl ist der einzige Wermutstropfen einer gelungenen Gwärbi

Dieser Appenzeller Landsgemeinde-Degen wurde von Unbekannten gestohlen (Bild: Kapo AG)
Dieser Appenzeller Landsgemeinde-Degen wurde von Unbekannten gestohlen (Bild: Kapo AG)

Eigentlich stimmte am vergangenen Wochenende alles für die Gwärbi im Oftringer Oberfeld. Das Wetter präsentierte sich optimal für eine Gewerbeausstellung, die Besucherinnen und Besucher erschienen zahlreich und auch die Aussteller zogen eine durchweg positive Bilanz der drei Ausstellungstage. Doch ein Diebstahl trübt das Fazit der gelungenen Gwärbi.

Laut Medienmitteilung der Kantonspolizei Aargau verschafften sich Unbekannte auf ungeklärte Art und Weise Zugang zum Ausstellungszelt der Gewerbeausstellung in Oftringen. Aus der Ausstellung der Gastregion Appenzell entwendeten sie einen Landsgemeinde-Degen. Der Degen, der an einer Halterung an einer Wand mitten im Ausstellungsbereich angebracht war, hat einen Wert von zirka 3000 Franken.

Laut OK-Präsident Beat Läubli ist es schwer zu sagen, wann genau der Degen entwendet wurde. «Wir haben bei der Polizei eine Anzeige gegen unbekannt eingereicht. Die Ermittlungen laufen nun.» Noch fehlt laut Polizei vom Degen jede Spur. Augenzeugen werden gesucht.

Die Gastregion Appenzell zieht selber trotz des Diebstahls ein positives Fazit. Sie seien in Oftringen sehr gut aufgenommen worden, liessen sie das OK wissen. Und auch bei den Besuchern kam die Gastregion hervorragend an. Von den kulinarischen Spezialitäten bis hin zur stimmigen Präsentation auf einer Fläche von 420 m2 stiess alles auf Begeisterung. «Es wird schwer sein, diese Gastregion an der nächsten Gwärbi in drei Jahren zu toppen», sagt Läubli.

Glücklich zeigt sich Läubli darüber, dass das Gelände am Freitagabend bereits kurz nach der Eröffnung sehr gut besucht gewesen war. Auch an den anderen zwei Tagen waren die fünf Hallen gut gefüllt. «An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Besuchern fürs Kommen, bei den Ausstellern für die tollen Stände, aber auch beim ganzen OK für die grossartige Zusammenarbeit», so Läubli, der trotz Wermutstropfen mit der Gwärbi ’19 zufrieden ist.

Oftringen ist indessen nicht die einzige Gewerbeausstellung der Region, die Opfer eines Diebstahls wurde. 2011 wurde der Steinbock «Hubertus» aus dem Zelt der Rothrister Gewerbe-Ausstellung (ROGA) entführt. Und dies, obwohl ein Sicherheitsdienst mit Hundestaffeln das Gelände sicherte. «Hubertus» gehörte zum Stand der Gastregion Disentis-Sedrun. Das Maskottchen wurde anlässlich der Expo 02 von Sedruner Schülern gestaltet und war seither bei vielen Auftritten mit von der Partie.