Der Gemeinderat professionalisiert die Liegenschaftenverwaltung

Die Liegenschaftenverwaltung wird professionalisiert. Die Zuständigkeiten und die Informationswege sind festgelegt. Die Daten der Liegenschaften stehen qualitativ und vollständig zur Verfügung. Die bisherige, einzige offizielle Hauswartung der Schulliegenschaften wird über alle Liegenschaften ausgedehnt, beinhaltend somit Schulhaus, Gemeindesaal/Turnhalle, Kindergarten, Rollhockeyhalle, Mehrzweckgebäude, Post- und Bankgebäude, Wohn- und Geschäftshaus Langenthalerstrasse 7. Zuständig ist Hauswart Hugo Hasler. Die Stellvertretung wird einheitlich über Adrian Wullschleger, Leiter Werkhof, wahrgenommen. Der Hauswart setzt die bewährten Reinigungskräfte ein.

Mutationen gibt es im Gemeindehaus, Ueli Burkhalter für Verena Peic/Sara Kuhn, und im Mehrzweckgebäude, Sara Kuhn für Manuela Lanz. Den beiden ausgeschiedenen Reinigungskräften wird an dieser Stelle für ihre langjährige Arbeit herzlich gedankt. Hauswart und Reinigungskräfte im Besonderen erhalten aktuelle Stellenbeschriebe und erneuerte Anstellungsverträge.

Auf den 1. Januar 2019 sollen die neue Organisation offiziell stehen und die Abläufe praktiziert werden. In einer zweiten Phase werden die Liegenschaftsdaten zentral zusammengeführt. Bei Bedarf werden Daten, insbesondere Zustandsbeurteilungen, zusätzlich erhoben. Die Administration liegt bei der Gemeindeverwaltung. Die Federführung der Neuorganisation liegt bei Gemeinderat und Ressortleiter Dieter Altenbach.