
Der «König von Olten» lebt im «Haus der Museen» weiter
Kater Toulouse wurde im Jahr 2009 weit über die Region Olten hinaus bekannt, als der Oltner Autor Alex Capus sein Buch «Der König von Olten» publizierte und ihm einige Kapital widmete. Toulouse trieb sich in der Stadt herum. Man kannte ihn einfach.
Im Alter von 18 Jahren musste er im Juli 2017 dann leider eingeschläfert werden. Doch der «König von Olten» lebt weiter. Im Mai 2018 setzte man ihm ein Denkmal. Seither ist eine Bronzefigur von Toulouse auf dem Kaplaneiplatz in Olten zu sehen.
Ein weiterer Auftritt bekommt das Büsi im neuen «Haus der Museen». Dort ist ihm der Vorraum des Naturmuseums gewidmet. In einem Glaskasten an der Wand ist der präparierte Kater zu sehen. (ldu)
Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr ist das Haus der Museen gratis zu besichtigen.