
Der Umgestaltung „Alter Friedhof“ einen Schritt näher
Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner Mike Brunner
Noch ist unklar, was mit dem seit 25 Jahren brachliegenden Areal des alten Friedhofs mitten in Vordemwald geschehen soll. Doch dürfte die Gemeinde der Umgestaltung einen Schritt näher sein. 13 Studierende der Gartenbauschule Oeschberg aus dem bernischen Koppigen haben sich im Auftrag des Gemeinderates in den letzten Monaten intensiv mit dem Projekt «Alter Friedhof» beschäftigt. «Wir haben rasch festgestellt, dass wir für eine gute Umsetzung Fachleute beiziehen müssten», begründete Gemeinderat Markus Schneitter seinerzeit die Zusammenarbeit mit der Gartenbauschule. Der alte Friedhof sei ein hochsensibler Bereich. Die Veränderung müsse deshalb mit viel Fingerspitzengefühl erfolgen.
Motiviert im Unterricht
Vor einem halben Jahr haben sich die angehenden Techniker «HF Bauführung Fachrichtung Garten-/Landschaftsbau» dieser Herausforderung angenommen. Nach einer Besichtigung vor Ort im letzten August (ZT/LN berichteten), machten sie sich an die Arbeit.
Wie die Studierenden vorgegangen sind und welche Herausforderungen sie dabei zu bewältigen hatten, lesen Sie in der ZT/LN-Ausgabe vom Dienstag.
Präsentation Projektvorschläge zum Alten Friedhof am Donnerstag, 25. Januar, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Vordemwald.