Sie sind hier:Home > Region > Die Debatte um schlankere Strukturen nimmt Fahrt auf
So sähen die neuen Gemeindegrenzen nach einem Vorschlag von Peter Gehler aus. Er ist Präsident des Verbandes Wirtschaft Region Zofingen (WRZ). Die Gemeinde Rothrist-Aare (rot) umfasst die heutigen Gebiete von Rothrist, Murgenthal, Vordemwald und Strengelbach (ca. 18000 Einwohner); Zofingen-Wiggertal (gelb) vereint Brittnau, Zofingen, Oftringen und Aarburg (ca. 37000 Einwohner); Kölliken-Suhrental (blau) würde die heutigen Gemeinden Kölliken, Safenwil, Uerkheim, Bottenwil, Wiliberg, Reitnau (inkl. Attelwil), Staffelbach, Kirchleerau und Moosleerau umfassen (ca. 15000 Einwohner). «Das gäbe drei kraftvolle, autonome Gemeinden mit einem grossen Handlungsspielraum», sagt Gehler dazu. «Es liessen sich Steuergelder in Millionenhöhe sparen, die heute in überflüssige Strukturen investiert werden.» Die Steuerfüsse würden sinken, ist Gehler überzeugt. Gleichzeitig wären – trotz der Einsparungen – Investitionen in Sportanlagen, Freizeitanlagen, kulturelle und gesellschaftliche Infrastrukturen möglich. Grafik: Philipp Muntwiler/d-maps.com