Die Kunst des Gewinnens

Jede Vollblutsportlerin und jeder Vollblutsportler tritt an, um am Ende für den betriebenen Aufwand mit einem Erfolgserlebnis belohnt zu werden. Man nimmt sich etwas vor, setzt seine gesamte Kraft dafür ein – und wird letztlich vielleicht doch enttäuscht. In einem sportlichen Wettkampf gibt es allermeistens nur einen Sieger, der Zweite und der Dritte sind bereits die ersten Verlierer – von allen Folgenden wird kaum mehr Notiz genommen. Das ist für einen ehrgeizigen Menschen nicht einfach zu verkraften. In Würde zu verlieren, ist zuweilen brutal schwierig, zeichnet aber wahren Sportsgeist aus. Noch komplizierter ist es jedoch überraschenderweise, ein guter Gewinner zu sein. Eine grosse innere und eine etwas kleinere sichtbare Freude sind angebracht, zu viel des Jubels und die direkte Konfrontation des Gegners damit ist aber nur respektlos.