Die nächste Grossbaustelle ist bereits in Sicht

Es war für Schöftland das erste Projekt im Spezialtiefbau in dieser Grössenordnung. Unter der Holzikerstrasse (Abschnitt zwischen dem Aeschermattweg und der Aarauerstrasse) wurde nicht nur die Kanalisation erneuert. Zusätzlich wurden Leerrohre für die Stromversorgung und die WWZ Energie AG eingelegt und auch eine Querung unter der Bahnlinie durch zum Parkplatz der Haltestelle Nordweg gebaut, wo einst eine Brunnenleitung durchgezogen werden kann. Noch wird der Brunnen dort mit Wasser ab der Wasserleitung gespeist. 

Der Zeitplan August 2019 bis Juni 2020 konnte eingehalten werden. Während dieser Zeit konnte die Holzikerstrasse nur Richtung Suhrentalstrasse von Autos befahren werden. Richtung Schöftland herrschte Fahrverbot. Die Holzikerstrasse ist die eigentliche Zubringerstrasse zum Dorf. Im letzen Jahr musste entweder beim «Pfiffner-Kreisel» nach Hirschtal abgebogen oder die Einfahrt Schöftland Süd genommen werden. Während der Herbstferien wird nun mit dem Einbau des Deckbelags der letzte Arbeitsschritt verrichtet, weshalb temporär wieder Einbahn-Verkehr gilt. 

Was zu Beginn der Arbeiten noch nicht gewiss war: «Der Kanton hat seine Zusage gegeben, dass der Belag der ganzen Strassenbreite erneuert werden kann», sagt der verantwortliche Bauingenieur Heinz Kölliker. Als Nächstes soll die Kanalisation unter der Aarauerstrasse erneuert werden. Baustart ist vermutlich 2021. (fdu)