
Die SP Zofingen nominiert Syed, Fankhauser und Wacker für den Stadtratswahlkampf 2021
Nach einer engagierten Debatte beschloss eine deutliche Mehrheit der Parteimitglieder, mit einer Dreierkandidatur in den Stadtratswahlkampf 2021 zu ziehen. «Da die Zofinger Stadtratswahlen in erster Linie Persönlichkeitswahlen sind und die SP in der komfortablen Lage ist, der Stimmbevölkerung in jeder denkbaren Konstellation bestens qualifizierte Personen zur Wahl anzubieten, soll ebendieser Stimmbevölkerung eine echte Auswahl geboten werden», heisst es in einer Mitteilung. Die SP erhoffe sich dadurch überdies eine Belebung des kommunalen Wahlkampfs.
Unbestritten war dabei die erneute Nomination der bisherigen Stadträtin Rahela Syed (52). Nach zwölf Jahren im Einwohnerrat steht die studierte Soziologin und Volkswirtin seit 2014 dem Ressort Alter und Gesundheit sowie dem Kinderfest vor. 2017 holte sie für die SP Bezirk Zofingen einen dritten Grossratssitz und wurde 2020 mit hervorragendem Resultat wiedergewählt. Daneben arbeitet sie als Redaktorin für den Grossen Rat des Kantons Bern und ist in der Freizeit aktive Badminton-Spielerin.
Nach einer spannenden Vorstellungsrunde wurde in geheimer Wahl geklärt, wer zusammen mit Rahela Syed auf dem Dreierticket kandidieren wird: Lukas Fankhauser (56), der aktuelle Präsident der Zofinger Schulpflege, ist ausgebildeter Mechaniker sowie Personalfachmann und arbeitet als Bereichsleiter im Alterszentrum Lindenhof. Er war bereits 2008 bis 2009 Mitglied der Zofinger Schulpflege und kehrte nach einem vierjährigen Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien 2014 in diese Behörde zurück. «Mit Fankhausers Wahl kann sichergestellt werden, dass dem Stadtrat die auch in Zukunft erforderlichen Kompetenzen im Bereich Bildung trotz Abschaffung der Schulpflege per Ende 2021 weiterhin erhalten bleiben», so die SP Zofingen.
Michael Wacker (53), selbständiger Gartenbautechniker, arbeitet seit 2001 im Vorstand der SP Zofingen mit und ist seit 2016 deren Präsident. Zudem engagiert er sich im Vorstand des Kulturraums Hirzenberg und der Literaturtage Zofingen. Seit 2005 ist er Mitglied im Zofinger Einwohnerrat, aktuell auch als Vizepräsident der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission. Bei der Einwohnerratswahl 2017 wurde er mit der höchsten Stimmenzahl sämtlicher Kandidierenden bestätigt.