Die stärkste Familie: Jede Stimme zählt für die Milch

«Wir haben uns über Facebook für den Wettlauf um die stärkste Familie gemeldet», erzählt Karin Obrist aus Oftringen. Am Samstag findet in Solothurn ein Wettbewerb am Tag der Schweizer Milch statt. Die Familie Obrist mit Vater Daniel, Mutter Karin und Tochter Mascha möchte den Preis nach Oftringen holen. Auch der Familienhund, ein Mops mit dem Namen DJ Matz ist begeistert mit dabei. Er freut sich am meisten über den Besuch der Journalistin. Auf den Anlass aufmerksam geworden ist Mutter Karin an einem «Kuschelabend» mit der Familie auf dem Kanapee. «Dort las ich auf Facebook von diesem Anlass und war sofort begeistert.» Sie hätten sich vor allem angemeldet, weil dies eine Möglichkeit gab, wieder einmal etwas als Familie zu unternehmen. «Eigentlich hat man – mit allen täglichen Aufgaben – viel zu wenig Zeit für ein solch tolles gemeinsames Erlebnis.»

Voting gibt Vorsprung
Seit einiger Zeit kann mittels Voting im Internet abgestimmt werden. Die Resultate zeigen auf, wer mit der besten Ausgangsposition zu Lovelys Milk Trail startet: Beim spielerisch-sportlichen Kräftemessen werden zuerst die Online-Stimmen gezählt. In Solothurn treffen sich die Familien anschliessend am Hauptereignis, dem Tag der Schweizer Milch. Die ehemalige Spitzenturnerin Ariella Kaeslin begleitet den Wettkampf in Solothurn. «Ich freue mich extrem auf Lovelys Milk Trail und all die coolen Familien, die sich bereits angemeldet haben und alle weiteren, die teilnehmen», sagte die Milch-Botschafterin. Neben dem Voting werden in Solothurn auf einem Parcours quer durch die Innenstadt die Teilnehmenden ihr Können zeigen und dabei um Punkte kämpfen. Die sieben Posten heben den Mehrwert der Milch als Thema hervor: «Dies aber vor allem spielerisch», erwähnt Ariella Kaeslin. Sie verlangen Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit, daneben aber auch Geschicklichkeit, Wissen, Fantasie und Sozialkompetenz. Für die Besucher gibt es auf dem Kiesplatz und in der Rythalle ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Streichelzoo, Pump Track, einem Markt mit regionalen Produkten und einem Bauernhof.

Tag der Milch
Das Milchfest in Solothurn ist das Hauptereignis am Tag der Schweizer Milch. An rund 100 weiteren Orten in der Schweiz bieten Milchproduzenten Schweizer Milch an. Milch und Milchprodukte sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. «Jeden Tag drei Portionen sollte man trinken», raten Fachleute.

Die Schweizer Milch bietet aber noch viel mehr: Sie ist ein Naturprodukt, wird auf bäuerlichen Familienbetrieben unter strengsten Tierschutzauflagen produziert und braucht nur kurze Transportwege. Die «Schweizer Milch ist uns aus gesundheitlicher wie auch sozialer und ökologischer Sicht wichtig», unterstreichen die Organisatoren.