Diebstahl aus Geldtransporter: 2,5 Millionen Schweizer Franken sichergestellt

Am 1. Juli 2019 wurden während der Fahrt aus einem Geldtransporter zwischen Oensingen und Thunstetten durch mehrere Täter rund 4,5 Millionen Schweizer Franken gestohlen. Verletzt wurde niemand und es wurde auch keine Gewalt angewendet. Die Staatsanwaltschaft eröffnete umgehend eine Strafuntersuchung, zunächst gegen unbekannte Täterschaft.

Im weiteren Verlauf der Ermittlungen eröffnete die Staatsanwaltschaft gegen insgesamt 15 Personen eine Strafuntersuchung und es befanden sich mehrere Personen vorübergehend in Haft. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Personen aus der Schweiz, Kosovo, Mazedonien, Serbien, Deutschland und der Türkei. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass diese Personen entweder direkt am Diebstahl des Geldes beteiligt waren oder aber mit der Weitergabe und dem Verstecken des Deliktsgutes etwas zu tun haben. Am 16. Februar 2020 konnte in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Traunstein ein 30-jähriger Deutscher in Rosenheim in Deutschland verhaftet werden. Dabei wurden rund 1,6 Millionen Schweizer Franken sichergestellt. Der Beschuldigte ist geständig, das Deliktsgut über längere Zeit aufbewahrt zu haben. Später konnten im Kanton Solothurn weitere rund 900’000 Schweizer Franken aufgefunden werden.

Der genaue Tathergang und die mutmasslichen Tatbeiträge der Beschuldigten sind Gegenstand der laufenden Strafuntersuchungen. Aktuell befinden sich keine Personen mehr in Haft.