Dieses Jahr findet kein Hirzenberg Festival statt – Künstler-Gagen werden trotzdem ausbezahlt

Das Hirzenberg Festival ist bekannt für seine spezielle Ambiance und klassische Musik von erlesener Qualität. Das Konzerterlebnis, die sprichwörtliche Nähe zu den Künstlern und das kulinarische Rahmenprogramm – all das lässt sich zu Zeiten von Corona jedoch nicht in der gewohnten Atmosphäre erleben. «Veranstaltungen bis zu 300 Personen sind zwar erlaubt, aber die einzuhaltenden Schutzkonzepte ermöglichen keine Durchführung in dem Rahmen, der die Einzigartigkeit dieses Festivals seit Jahren ausmacht», sagt Yolanda Senn Ammann, Präsidentin des Vereins Kulturraum Hirzenberg und verantwortliche Organisatorin des Festivals.

Schenk Stiftung verschiebt ihr 25-Jahr-Jubiläum

Auch wenn Absagen nie schön sind, so trägt die Schenk Stiftung diesen Entscheid voll mit. Dieses Jahr hätten die Stiftung und das Hirzenberg Festival kooperiert: Anstatt zwei Tage hätte das Festival drei Tage gedauert. Am dritten Tag war der Auftritt von Kammerorchestern geplant, die aus den besten Talenten der Schweizer Musikhochschule bestehen. So hätte die Schenk Stiftung ihr 25-Jahr-Jubiläum gefeiert. Das soll nun alles im nächsten Jahr stattfinden. «Wir sagen nicht ab, wir verschieben», sagt Dorothee Stich, Geschäftsführerin der Stiftung. «Mit der vereinbarten Kooperation wollen wir uns gegenseitig stärken, Synergien nutzen und den engagierten Künstlern eine Plattform mit grosser Strahlkraft bieten.» Dorothee Stich und Yolanda Senn Ammann sehen in der Kooperation von Hirzenberg Festival und Schenk-Stiftung eine perfekte Win-win-Situation. Daran ändere sich auch durch die Verschiebung nichts.

Künstler erhalten ihre Gage trotzdem ausbezahlt

Ihr Herz für Kulturschaffende zeigt sich bei beiden Organisationen auch im Umgang mit den engagierten Künstlern: Alle erhalten die für 2020 vereinbarten Gagen als Unterstützungsbeitrag ausbezahlt, denn gerade Kulturschaffende sind von der aktuellen Krise besonders hart betroffen.

Das 18. Hirzenberg Festival in Kombination mit dem 25-Jahr-Jubiläum der Schenk Stiftung ist neu vom 13. bis 15. August 2021 geplant. Ob das Programm 2021 ganz analog 2020 möglich ist, das wird zurzeit abgeklärt. Bei den arrivierten Künstlern ist es fraglich, ob sie am Verschiebedatum noch frei sind. Etwas mehr Hoffnung besteht bei den vier für das Jubiläum der Schenk Stiftung engagierten Nachwuchs-Formationen. (pd/lbr)