
«Doktorhuus» Nebikon: «Leider kommt es noch zu Wartezeiten»
Die Hausarztpraxis Altishofen an der Feldmatt 2 ist zu. Für immer. Auf dem Telefonbeantworter sagt der langjährige Hausarzt Josef Hodel: «Die Praxis ist infolge Pensionierung geschlossen. Sie können sich im Doktorhuus Nebikon melden oder bei einem der umliegenden Ärzte.»
Der Hausärztemangel auf dem Land ist nicht neu, nun ist aber eine weitere Gemeinde betroffen. Diese Zeitung berichtete, dass Pfaffnau, Roggliswil und Wikon keinen Arzt mehr haben. Im Fall von Altishofen ist die nächste Praxis nicht weit entfernt. Je nachdem, wo man genau im Dorf wohnt, kann die Gemeinschaftspraxis Doktorhuus an der Vorstatt 6 in Nebikon (im ehemaligen Spar-Laden) sogar näher liegen als die geschlossene Hausarztpraxis Hodel.
Alternative liegt in einer annehmbaren Distanz
Der Altishofer Gemeindepräsident Urs Kaufmann bedauert zwar, dass der persönliche Kontakt zum Hausarzt verloren geht. «Das Doktorhuus liegt jedoch in einer annehmbaren Distanz.» Von Problemen wegen des Wechsels hat er keine Kenntnis.
Wenn man sich bei älteren Personen in Altishofen umhört, wird allerdings moniert, dass man in Nebikon keinen kurzfristigen Termin bekommt. Manche Senioren besuchten deshalb lieber Ärzte in Dagmersellen oder Reiden. Eine Telefonumfrage zeigt, dass in dortigen Praxen seit einem Monat mehr Patienten aus Altishofen verzeichnet werden. Allerdings gibt es mancherorts Kriterien für die Neuaufnahmen. Connie Raif, CEO der Gemeinschaftspraxiskette Doktorhuus AG, räumt selbstkritisch ein, dass es in Nebikon momentan zu Wartezeiten kommen kann. Ausgenommen seien Notfälle.
Frau Raif, das «Doktorhuus» in Nebikon hat den Patientenstamm von Hausarzt Josef Hodel übernommen, von wie vielen Personen reden wir?
Wir stehen mit Dr. med. Josef Hodel seit einiger Zeit in Kontakt. Er hat den Wunsch geäussert, auf Anfang September in den Ruhestand zu treten. Entsprechend haben wir auch die Übergabe der Patientenakten so vereinbart. Das Doktorhuus Nebikon hat nicht die Patienten «übernommen», sondern lediglich deren Krankenakten. Dies entspricht einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Wir freuen uns natürlich, wenn die Patientinnen und Patienten die Möglichkeit nutzen, bei uns zum Hausarzt zu kommen. Unsere Praxis ist einen Kilometer von der ehemaligen Praxis Hodel entfernt, verfügt über genügend Parkplätze und befindet sich auf dem neusten technischen Stand.
Werden Sie die Gesundheitsversorgung langfristig gewährleisten oder ist eine Lösung in Altishofen mit einem neuen Hausarzt oder einer Hausärztin in Sicht?
Wir können die Grundversorgung in Altishofen und Nebikon sicherstellen. Schon nur wegen der geografischen Nähe. Bei uns in Nebikon arbeitet ein Team von drei Ärzten, eine weitere Ärztin wird im Spätherbst zu uns stossen. Nachdem Josef Hodel jetzt nicht mehr behandelt, sind natürlich bei uns die Anfragen nach Terminen stark gestiegen. Leider kommt es noch zu Wartezeiten. Aber ich bin zuversichtlich, dass sich dies bald wieder ändern wird. Denn wir investieren laufend in Technik und Personal. Für Notfälle haben wir immer Zeitfenster reserviert.
Bieten Sie dieselben Dienstleistungen wie Doktor Hodel an?
Das Doktorhuus Nebikon ist eine klassische Hausarztpraxis. Darüber hinaus bieten wir zusätzliche Dienstleistungen wie die Fahrtauglichkeitsprüfung für Berufsfahrer. Zusätzlich verfügen wir über ein Netzwerk von erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten in der Region. An diese können wir Patienten mit besonderen Bedürfnissen direkt überweisen.
Gewährleistet Ihre Firma für weitere Luzerner Landgemeinden die Grundversorgung?
Unsere Türen stehen für die ganze Region offen.