Dürfen wir uns bald auf grosses Kino im alten Kino freuen?

«Die Bauverwaltung und der Stadtrat befassen sich seit längerem mit dem Baugesuch, beziehungsweise dem Betriebskonzept für die Liegenschaft Kino Scala», bestätigt Guido Hodel, Leiter Hochbau und Liegenschaften der Stadt Zofingen auf Anfrage. «In den letzten Wochen hat sich der Stadtrat zwei Mal mit dem Baubewilligungsentwurf befasst und ein paar abschliessende Fragen an die Bauverwaltung gestellt, die es nun zu klären gilt.»
Konkret geht es um das definitive Betriebskonzept und um verschiedene Einsprachen betreffend Öffnungszeiten, Parkierung, Lärmemissionen und Zonenkonformität. Ein weiterer Punkt ist die sogenannte Bestandesgarantie. Dazu Hodel: «Das Gebäude wurde in den letzten 60 Jahren immer als Kino mit rund 300 Sitzplätzen genutzt. Das heisst, es unterliegt nicht denselben Vorschriften wie ein Neubau und darf in einem gewissen Rahmen erneuert und erweitert werden»

Bei der Beantwortung der Frage, warum das ganze Bewilligungsverfahren so lange dauert, kann Hodel nur mutmassen: «Ich vermute, dass der Bauherr zu Beginn den Aufwand womöglich etwas unterschätzt hat. Es musste unter anderem ein Lärmgutachten von einem Akustiker erstellt, ein Energienachweis erbracht und ein Brandschutzkonzept entwickelt werden. Daneben erwartet der Stadtrat ein ausgereiftes Betriebskonzept, was bei einem solchen Vorhaben eine ziemlich aufwändige Sache darstellt.» Hodel betont, dass Bauverwaltung und Stadtrat «weder gelauert» hätten, noch zusätzliche Auflagen gestellt hätten: «Die Auflagen waren von Anfang an klar und wurden seither nicht verändert.»  

Anfang Mai wird entschieden
Wann darf man denn mit einem Entscheid seitens des Stadtrates rechnen? «Die Bauverwaltung ist, wie bereits erwähnt, momentan daran, letzte Fragen zu klären. Es fehlt nicht mehr viel, damit der Stadtrat zu einer abschliessenden Beurteilung gelangen kann. Im Moment rechnen wir mit einem Entscheid Anfangs Mai» Obschon natürlich klar definierte Vorgaben erfüllt werden müssten, so Hodel weiter, verfüge der Stadtrat über einen gewissen Ermessensspielraum und führe gegenwärtig  gewissermassen eine Grundsatzdiskussion: «Es geht um grundsätzliche Fragen: Was will Zofingen in kultureller Hinsicht bieten? Wie hoch ist die Ruhe der Altstadtbewohner zu gewichten?»

Die Frage, welche Chancen dem Projekt eingeräumt werden können, kann und will Hodel nicht beantworten. Eine Sache steht für Hodel allerdings ausser Diskussion: «Die Stadt Zofingen hat keinerlei Interesse daran, ein gutes Projekt zu verhindern.»

Der Besitzer der Liegenschaft will sich erst nach einem definitiven Entscheid des Stadtrates äussern.