Ehepaar schenkt der Stadt Olten 20 Sitzgelegenheiten zum Verweilen ohne Konsumzwang

Die Posse des Sommers 2016 ist noch präsent: Das Stadt- und Kulturmagazin «Kolt» hat via Crowdfunding Geld für sechs Enzo-Möbel gesammelt und diese der Stadt geschenkt. Auf der Kirchgasse aber, die ursprüngliche Absicht des «Kolt»-Verlegers Yves Stuber, wollte die Stadtverwaltung die Plastikmöbel aufgrund der Grösse und des Gewichts partout nicht platziert haben. Den definitiven Standort haben diese nun in der Oltner Badi gefunden.

 
Zwei Jahre sind seither vergangen und nun gibts auf der Kirchgasse doch noch eine bequeme Möglichkeit für Passanten, ohne Konsumationszwang zu sitzen. Wie die Stadtkanzlei heute mitteilt, laden ab sofort Stühle auf Oltens Flaniermeile zum Gratissitzen ein. Deren 20 sind auf der Kirchgasse platziert, 6 davon im Oberen Graben. Die Möbel aus Stahl wurden mit dem Stadt-Olten-Logo versehen und sind in drei Grüntönen gehalten.

Die gute Sache kam dank eines Sponsorings zustande: Das Oltner Ehepaar Christoph und Tanja Zehnder hat die Stühle nach Absprache mit der Stadt auf eigene Kosten bestellt. «Von uns gab es ein paar Bedingungen», sagt Stadtschreiber Markus Dietler auf Anfrage. Etwa, dass die Stühle stapelbar sein müssen, damit sie während der Winterzeit wegen Witterungsschäden und der Schneeräumung auch im Werkhof Platz haben.

Weil die Lieferung länger dauerte als geplant, wurden die Stühle erst zum Ende der warmen Sommermonate aufgestellt. Laut dem Stadtschreiber sollen sie noch bis etwa Ende November vor Ort bleiben. Heute wurden die Stühle bereits rege benutzt. Ein Besucher aus dem Wallis meinte: «Die Stühle haben mich gleich angesprochen.» Christoph Zehnder war heute für eine Stellungnahme nicht erreichbar. (fmu)