
Ein aussergewöhnliches Geburtstags-Konzert der Musikschule Strengelbach
Mit einer stimmungsvollen Fanfare – gespielt auf der Empore – begann das Konzert in der reformierten Kirche Strengelbach. Als besonderes Geschenk hatte Dirigent Heinz Schönenberger das zweite Musikstück mit dem Namen «Congratulation» speziell für das Geburtstagkonzert angepasst. Zusammen mit Singspatzen und TuCANTA sowie einem 30-köpfigen Orchester der Musikschule war dieser musikalische Auftritt besonders eindrücklich. Aus der «Feuerwerksmusik» von Händel spielten die Trompeten- und Querflöten-Schüler ein weiteres Stück «aus der Höhe» für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
Marcel Studer, zuständig als Schulpfleger für die Musikschule, lobte in seinem Grusswort die frühe Gründung der Schule. «1974 hatte Werner Ruf die Idee, da waren andere Gemeinden im Kanton noch nicht so weit.» Zofingen habe sechs Jahre länger gebraucht, um diesen Schritt zu machen. Er unterstrich zudem die vielfältigen Aufgaben wie die Frühförderung, das soziale Verhalten, sowie das Aufeinander-zu-Achten und -zu-Hören. Aber auch die regionale Zusammenarbeit sei wichtig und nach der Schule die Teilnahme in Vereinen, die sich musikalisch engagierten. Er bedankte sich vor allem bei Musikschulleiterin Ursula Weber und allen engagierten Personen für ihren täglichen Einsatz.
Nachdem sich die beiden Chöre mit den jüngsten Sängerinnen und Sängern umplatziert hatten, traten verschiedene Formationen auf. So waren zwei Stücke für Violine zu hören, dann auch Schwyzerörgeli-Gruppen mit «Un peu fou» oder einer Polka von Markus Flückiger. Zwei Saxofon-Spieler hatten das Stück «Schlecken im Schlaraffenland» ausgewählt – auch das gefiel den Besuchern. Einen tollen Auftritt bot die Gruppe mit dem Lied «Say you won’t let go» und vor allem die Solistin war eindrücklich. Eine grössere Formation, mit dem Song-Hit «Helium» oder dem Pop-Rock «Rooftop» von Nico Santos, bildete den Abschluss und es gab viel Applaus.