Ein breites Kunstspektrum in der Galerie So-Un International Art

Es gehört zum Konzept der Galeristin So-Un Han-Kyoung Lee, Werke von regionalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern auszustellen. So auch bei der aktuellen Ausstellung mit Sung Su Han (Korea), Iris Leuenberger (Gränichen), Lisa Wullschleger (Rothrist) und Gül Kocher (Türkei). Während es sich bei der Kunst von Sung Su Han um Skulpturen handelt, stellen Iris Leuenberger und Lisa Wullschleger Malereien aus. Von Gül Kocher sind Fotografien zu sehen. Die sehr gut besuchte Vernissage vom letzten Samstag wurde musikalisch umrahmt von Nicolas Buica (Violine) und Judith Schneider (Blockflöte). Die Galeristin begrüsste kurz Gäste und Künstler, Frau Dr. Andrea Fischbacher übernahm die sehr feinfühlende Einführung ins Werk der Ausstellenden.

Skulpturen, Malerei und Fotografie

Sung Su Han stammt aus dem koreanischen Seoul, wo er in der Kunstabteilung der Universität Dogguk studierte und auch seinen Abschluss machte. Heute ist er ausserordentlicher Professor an zwei koreanischen Universitäten. Er hat sich als international tätiger Künstler einen Namen geschaffen. Die Vernissage-Rednerin sagte über ihn: «Seine Werke sind nicht westlich, aber auch nicht nicht-westlich. Die Faszination für uns Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber liegt vielleicht im Spielraum der Kulturen. Vertraut und doch ein bisschen fremd muten sie an, die sorgfältig gearbeiteten Werke, die einen direkten Weg in unsere Herzen finden.»

Malerin Iris Leuenberger ist froh, im Sternzeichen Skorpion geboren zu sein: Sie sei deshalb gefühlvoll und kreativ. Die Künstlerin selbst sagt: «Mein Lebensmotto ist es, eine fröhliche, positive Lebenseinstellung sowie auch Freude an Kleinem zu haben.» Farben und Formen begleiten sie schon seit Jahrzehnten. Ihr Arbeitsstil ist spontan und intuitiv geleitet. Aus Freude am Experimentieren mit Acryl und anderen Materialien versucht sie eine Symbiose zu schaffen. Verschiedene Kunstrichtungen der Bilder sind das Resultat ihrer Arbeit. Die Vernissage-Rednerin schrieb: «Zarte Farben und filigrane Formen führen das Auge der Betrachtenden in ungesuchte Tiefen, die sich still und leise unter dekorativen Oberflächen verbergen.»

Lisa Wullschleger lebt und arbeitet in Rothrist. Sie ist als Kaufmännische Angestellte und Optik-Fachverkäuferin ausgebildet. Wegen eines Spitalaufenthaltes konnte sie nicht an der Vernissage teilnehmen und wurde von ihrem Gatten Rolf Wullschleger vertreten. Seit ihrer Kindheit hat sie sich mit Farben und Formen beschäftigt. Den «Kick» zum Bildermalen erhielt sie vor 22 Jahren, als ihre Tochter sich ein selbstgemaltes Bild von ihr wünschte. Von da an experimentierte Lisa Wullschleger grossformatig, spontan und expressiv mit unterschiedlichen Materialien wie Acryl, Spachtelmasse, Bitumen oder Tusche. Das Betrachten ihrer Bilder gleicht einer Reise durch einen wahren Farbrausch.

Gül Kocher wurde in der Türkei geboren und lebt seit 2003 in der Schweiz. Heute ist die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin Radiomoderatorin und Fotografin. Ihre Sujets sind Menschen, ihre Umwelt, Natur und Reiseeindrücke. Andrea Fischbacher schrieb über sie: «Es ist nicht die grosse Geste, die Gül Kocher anzieht, nicht das Aussergewöhnliche oder gar Heroische. Gerade das Gegenteil ist der Fall. Feinfühlig und achtsam reagiert die Beobachterin auf die Feinheiten des Alltäglichen und erfreut sich einer immer wieder erfrischend neuen Sichtweise des Altvertrauten.»

Öffnungszeiten

• Die Ausstellung dauert bis 30. März.

• Sonntagsapéro am 17. März, 14 bis 18 Uhr. Die Künstlerinnen und Künstler sind anwesend.

• Finissage am Samstag, 30. März, 14 bis 17 Uhr.

• Öffnungszeiten: Donnerstag/Freitag, 15 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag, 14 bis 18 Uhr.