Ein Engagement, das sein muss

Selten hat Politik so viel Spass gemacht wie in den letzten beiden Wochen. Sämtliche elf Stadtratskandidatinnen und -kandidaten nahmen unsere Einladung zu Wahl-Talks an, die wir im Laufe dieser Woche auf zofingertagblatt.ch publiziert haben. Es gab lustige Momente (Dominik Gresch wollte als Kind Papst werden und Michael Wacker möchte in der Bärengasse wieder mal Fussballtore aufstellen), aber vor allem drehten sich die Diskussionen um ernsthafte Themen. Die Finanzen werden wegen der Pandemie wohl spätestens 2023 einen Stresstest erleben. Andererseits stehen grosse Investitionen an, ganz zu schweigen von den Herausforderungen der Klimakrise, die möglicherweise Unsummen verschlingen wird.

Hut ab vor den Kandidierenden, die bereit sind, eine zweifellos schwierige Legislatur anzupacken, um Zofingen einen guten Weg in die Zukunft zu bahnen. Hut ab vor dem Mut, Gegenwind und manchmal überkritische – und in Zeiten von Social Media sogar beleidigende – Voten entgegenzunehmen und zu kontern.

Natürlich mache in an dieser Stelle keine Wahlempfehlung – ich hoffe nur, unsere Talks tragen zu Ihrer Entscheidungsfindung bei, falls Sie in Zofingen wahlberechtigt sind. Überhaupt gilt bei dieser und später bei allen anderen Wahlen im Bezirk: Wichtig ist primär nicht, wen Sie wählen – wichtig ist vor allem, dass Sie wählen! Füllen Sie die Wahlunterlagen aus, viel Arbeit ist es nicht. Schicken Sie diese rechtzeitig weg. Soviel Engagement muss sein!