Ein vertrauter Anblick ist nach vielen Wochen zurück

Käsespezialitäten dürfen einfach nicht fehlen.
Käsespezialitäten dürfen einfach nicht fehlen.
Die Freude über den persönlichen Kontakt und die Beratung war unübersehbar.
Die Freude über den persönlichen Kontakt und die Beratung war unübersehbar.
An diesem Stand wurden nicht nur Masken getragen, sondern auch gleich noch zum Verkauf angeboten.
An diesem Stand wurden nicht nur Masken getragen, sondern auch gleich noch zum Verkauf angeboten.

Es duftete herrlich nach Gewürzen und Zofinger Spiess – die Verkaufsstände des Monatsmarktes waren mit grossem Abstand in der Altstadt verteilt. Die Freude bei den Händlern, die nach vielen Wochen das erste Mal wieder ihre Waren anbieten konnten, war gross.

«Ich hab zwar erst acht Franken im Kässeli, aber endlich können wir wieder verkaufen.» «Wir hatten zwar unseren Online-Shop, aber vergleichen kann man das natürlich nicht.» Solche Aussagen hörte man bei fast allen Verkäufern, die von Handarbeiten über Einkaufskörbe, kulinarische Spezialitäten, Geschenkideen und Tee alles anbieten.

Ein weiterer Schritt zurück in die Normalität

Wie so vieles in den letzten Monaten war auch der Monatsmarkt von der Bildfläche verschwunden. Die erste Durchführung war ein weiteres Zeichen für die Rückkehr in die Normalität, die sich alle so sehr wünschen und für viele auch notwendig ist. Weder das schlechte Wetter noch die bis zum Mittag schlechten Besucherzahlen konnten die Freude trüben.

Die Abstandsregelungen haben übrigens auch etwas Gutes: Die lustigen Gespräche und die Wiedersehensfreude zwischen Anbietern und Kunden waren weit zu hören – was das Treiben trotz allem – oder gerade deswegen? – besonders bunt erscheinen liess. (rwi)

Käsespezialitäten dürfen einfach nicht fehlen.
Käsespezialitäten dürfen einfach nicht fehlen.