
Einbrecher hinterlassen grossen Schaden in Rothrister Hallenbad


Mitten in der Nacht auf Freitag wurde Stefan Bäni aus dem Schlaf gerissen. Der Alarm aus dem Hallenbad Rothrist hatte ihn geweckt. Der stellvertretende Betriebsleiter und Badmeister ging vor Ort und stellte fest, dass sich Einbrecher Zutritt zur Anlage verschafft hatten. Um 3.20 Uhr verständigte Bäni die Kantonspolizei Aargau.
«Die Täterschaft hatte den Zaun aufgeschnitten, beim Gebäude wurde mit Pflastersteinen eine Scheibe eingeschlagen und danach stieg sie ein», beschreibt Bernhard Graser, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, die Geschehnisse. Im Innern seien mehrere Türen aufgebrochen worden. «Der Versuch, einen Tresor aufzuschneiden, misslang», so Graser. Zudem wurde die Kassentheke durchwühlt.
Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden
Die Polizei fahndete mit mehreren Patrouillen und einem Polizeihund, konnte die unbekannte Täterschaft jedoch nicht fassen. «Unklar ist auch, ob einer oder mehrere Einbrecher am Werk waren», sagt Graser. Auch stehe noch nicht fest, ob und welche Beute die Täterschaft machte. Der Sachschaden ist beträchtlich, könne aber noch nicht beziffert werden.
Vom Schaden konnte sich auch die Rothrister Frau Vizeammann Daniela Weber (parteilos) gleich am frühen Freitagmorgen ein Bild machen. Bäni hatte sie um 7 Uhr morgens über das Geschehen informiert. «Ich sah aufgebrochene Schränke, Dreck und Scherben am Boden», schildert sie das Angetroffene. Entsprechend musste der Hallenbadbetrieb bis Freitagmittag eingestellt werden.
Die Aussenhülle wurde provisorisch geflickt
Die Aussenhülle des Hallenbads wurde gemäss Weber provisorisch geflickt, innen wurde geputzt und das Schlimmste behoben, damit die Gäste wieder hereingelassen werden konnten. «Die Reparaturen werden möglichst rasch in den nächsten Wochen ausgeführt», sagt Daniela Weber. Bei den Betreibern des Hallenbads ist die Frustration gross. Einerseits, weil der Bad-Neubau erst im Mai 2019 wieder geöffnet wurde. Andererseits, weil das Hallenbad schon wegen des Corona-Lockdowns in diesem Frühling acht Wochen geschlossen werden musste. «Inzwischen getrauen sich die Leute aber wieder ins Bad. Und ausgerechnet jetzt passiert dieser Einbruch», sagt die Rothrister Frau Vizemmann. «Aber immerhin kamen keine Personen zu Schaden.»