Eine Jungbürgerfeier besucht man nur einmal im Leben

Die Jungbürgerinnen und Jungbürger im Saal des Oxil  (AW)
Die Jungbürgerinnen und Jungbürger im Saal des Oxil (AW)

Dieser Schritt sollte gebührend gefeiert werden. Alle zwei Jahre schreibt die Stadt Zofingen die jungen Bürger an und lädt sie zur Jungbürgerfeier ein. Von 198 eingeladenen Personen, nahmen 23 junge daran teil. Wie in den Vorjahren organisierte das Stadtmarketing die Jungbürgerfeier organisiert und wie bereits vor zwei Jahren in Zusammenarbeit mit der Offenen Kinder und Jugendarbeit Zofingen. Der «Blick hinter die Kulissen» erfolgte im OXIL an der Oberen Brühlstrasse. Andreas Zimmermann, Teamleiter OJAZ, Andreas Hofmann, Betriebsleiter Jugendkulturlokal, und deren Team vermittelten einen Einblick in den Betrieb des Zofinger Jugendkulturlokals. Der Auftritt von zwei jungen Slam-Poeten aus der Region war ein Höhepunkt. Auf frische und unterhaltsame Art gaben sie dem jungen Publikum Tipps fürs Leben als Erwachsene. Stadtammann Hans-Ruedi Hottiger stellte die Mitglieder des Stadtrates mit ihren Ressorts und Aufgaben vor. Dem offiziellen Teil im OXIL schloss sich der gemütliche mit Spaghettiplausch im Rathaus an, eine einmalige Chance, eine Stadträtin oder einen Stadtrat auf eine positiv wahrgenommene Entscheidung oder einem besonders heiklen Punkt anzusprechen. Alles in allem ergaben sich interessante Gespräche zwischen Jungbürgern und Stadtrat. Von den Teilnehmenden durften durchwegs positive Rückmeldungen hinsichtlich der stattgefundenen Jungbürgerfeier entgegengenommen werden. Ein Jungbürger brachte es auf den Punkt: «Da muss man dabei gewesen sein».