Eine Rose für eine Rund-um-die-Uhr-Anstellung

Es sei eine bemerkenswerte Premiere, sagte Susanne Hochuli im Traktandum Verschiedenes der Gemeindeversammlung Reitnau. Sie hielt wie gewohnt die Laudatio für die Person, die von der Kultur- und Landschaftskommission (KLK) mit einer Rose und einem Gutschein beschenkt wird. «Erstmals ist die hier geehrte Person jünger als ich», sagte Hochuli und fragte sich, womit dies wohl zu tun habe. Nicht etwa mit ihrem eigenen Alter?

Vom Landschaftsgärtner zum Bauamtsmitarbeiter

Die geehrte Person sei sichtbar im Dorf, aber nicht in Reitnau gross geworden, legte Hochuli die ersten Hinweise aus. Die geehrte Person habe Hochulis Traumberuf gelernt – Landschaftsgärtner. Und nach Reitnau gekommen sei sie zusammen mit ihrer Frau. Dann der entscheidende Hinweis: Vor 18 Jahren hatte sich die heute geehrte Person auf den freiwerdenden Posten als Bauamtsmitarbeiter in Reitnau beworben. Er war bei Stellenantritt der einzige festangestellte Mitarbeiter im Bauamt – seit der Fusion mit Attelwil sind sie zu zweit und werden von weiteren Mitarbeitern im Stundenlohn unterstützt.

Viele Reitnauer hatten es schon geahnt: An der Gemeindeversammlung wurde Guido Rölli geehrt. Bauamtsmitarbeiter, Wasenmeister, Klärwärter-Stellvertreter, Brunnenmeister. Er halte das Dorf in Ordnung, er halte es sauber und schaue, dass alles funktioniere und «eine Gattung macht», sagte Susanne Hochuli, denn Reitnau liege Guido Rölli am Herzen. Das sei eine Rund-um-die-Uhr-Anstellung – und darum habe Rölli diese Ehrung verdient. «Nie im Leben hätte ich mit der Rose gerechnet», sagte der so Geehrte. Er habe sich riesig gefreut. Und – obwohl ihm gesagt worden sei, er dürfe es niemandem sagen – seiner Frau und seinen Kindern habe er also schon verraten, dass er die Rose bekommen werde. (lbr)

Resultate der Einwohnergmeind

Rechenschaftsbericht 2020 – einstimmig genehmigt

Jahresrechnung 2020 – mit 1 Gegenstimme genehmigt

Kreditabrechnung Umsetzung Zusammenschluss Attelwil und Reitnau – einstimmig genehmigt

Kreditabrechnung Dorffest 2020 – einstimmig genehmigt

 

127 von 1093 Stimmberechtigten anwesend.