
Emotionen auf vier Rädern
Rahmenprogramm Herbstexpo
Samstag, 20. Oktober
geöffnet von 8 bis 17 Uhr
12 Uhr Jodlerclub Effingen
13 Uhr Bike-Team 12
14 Uhr Gym GeTu Moosleerau
Sonntag, 21. Oktober
geöffnet von 10 bis 17 Uhr
11 Uhr Gym GeTu Moosleerau
12 Uhr Jodlerclub Effingen
13 Uhr Bike-Team 12
14 Uhr Gym GeTu Moosleerau
An beiden Tagen diverse Verpflegungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Segway Parcours, heisse Maroni und spezielle Burger. Traditionell ist Peter Löhmann an der Herbstexpo zu Gast.
Weitere Informationen online hier.
Im Automobilmarkt der Schweiz musste die Emil Frey AG in den ersten Monaten ein Minus von 2,7 Prozent hinnehmen. «Auswirkungen auf die Zahlen hat unter Umständen der sehr lange Sommer», so Geschäftsführer André Steiner. «Insgesamt glauben wir aber nach wie vor fest an die Automobilbranche. Das Wachstum in bestimmten Bereichen ist dafür gegenüber Vorjahr gestiegen.» Am stärksten zugelegt haben unter anderem Jeep mit 48 Prozent, Kia mit 44 Prozent, Jaguar mit 36 Prozent und Alfa Romeo mit ungefähr 15 Prozent.
Ein weiteres Thema, das die Automobilbranche – und somit auch die Emil Frey AG – stark beschäftigt, heisst «Diesel». «Erst hat man regelrecht versucht, den Dieselmotor zu ‹ermorden›, jetzt versucht man mit aller Kraft, diesem wieder Leben einzuhauchen. Dieses Schlechtreden hat der Motor aber definitiv nicht verdient. Es wurde hart an den Entwicklungen gearbeitet. Ich will den Dieselmotor nicht heiligsprechen – aber so schlecht, wie man ihn hingestellt hat, ist er bei weitem nicht», so André Steiner.
Toyota weiterhin führend
Der neue Toyota Mirai ist der Pionier der Null-Emissions-Mobilität. Mit dem ersten, mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeug seiner Art ist Toyota erneut einen Schritt voraus. Innert drei Minuten vollgetankt, mit Leistung vom ersten Moment an und mit null Emissionen (der einzige Ausstoss ist Wasser) bringt der Mirai auch ansonsten alles mit, was man sich von einem Auto in der heutigen Zeit wünscht. André Steiner schwärmt: «Wasserstoff ist meine Religion. Vor eineinhalb Jahren war ich zu einem Symposium eingeladen. Die Technologie leuchtet ein und überzeugt einfach. Jetzt müssen die Autos in zehn Jahren nur noch für alle bezahlbar sein.»
Allgemein tut sich viel in Richtung umweltbewusstes Fahren. Auch bei Jaguar findet sich ein Modell mit Elektromotor. Den Jaguar I-Pace hört man dank Elektrotechnologie zwar nicht mehr, aber an Schönheit, Eleganz und Komfort hat er weder eingebüsst, noch muss der Fahrer auf etwas verzichten.
Made in Safenwil
An der Herbstexpo können sich die Besucher übrigens auch vom Carrosseriebau überzeugen lassen. Stolz wird der Toyota Proace präsentiert. Eine Eigenkonstruktion, die in Safenwil entstand. Im Endeffekt eine Mischung aus Auto und Lastwagen. Aber erheblich kompakter, komfortabler – und mit rund 1500 Kilogramm Belastbarkeit auf der Ladefläche. Nebst dem Rahmenprogramm, das die Herbstexpo ihren Besuchern bietet, gibt es auch sonst viel Neues zu entdecken. Natürlich kommen Liebhaber von «Benzinern» nicht zu kurz.