Eröffnung Wiggertalstrasse: Erst sind die Festbesucher dran, dann die Lastwagen

STRASSENFEST

Führungen in KVA

Das Einweihungsfest der Wiggertalstrasse findet am Samstag und Sonntag, 20./21. Oktober, jeweils von 10 bis 16 Uhr zwischen der Autobahnüberführung und dem Kreisel bei der Bernstrasse statt. Neben den im Text erwähnten Attraktionen bietet die ERZO Führungen in Kehrichtverbrennungs- und Kläranlage an. Diese finden am Samstag jede volle Stunde von 11 bis 15 Uhr statt. Zudem führt das Freizeitzentrum Obristhof einen Ballonwettbewerb durch und das Alterszentrum ist mit Spitex-Fahrzeugen und Verpflegung präsent.

Der frisch verlegte Teer ist noch pechschwarz. Die Signalisations-Schilder glänzen in der warmen Herbstsonne. Einsam kurvt ein Lastwagen durch den Kreisel und biegt ein auf das Gelände der Firma Omya. Noch ist die neue Wiggertalstrasse in Oftringen leer – zumindest fast.

Mit dieser Ruhe ist es bald vorbei. Ab nächster Woche sollen sich auf der neuen Oftringer Verkehrsachse durch die grüne Wiese Lastwagen an Lieferwagen reihen und die Hauptverkehrsache im Ortszentrum entlasten.

Doch zuvor soll der neue Strassenabschnitt zwischen der Erzo und der Bernstrasse erst mal autofrei bevölkert werden. Die Gemeinde Oftringen feiert am kommenden Wochenende die Eröffnung der zweiten Etappe der Wiggertalstrasse mit einem Strassenfest.

Am Samstag 20. und Sonntag 21. Oktober wird der Abschnitt zwischen der Autobahnüberführung und dem Kreisel bei der Bernstrasse von jeweils 10 bis 16 Uhr zur Festhütte. Die gesperrte Strasse steht laut der Mitteilung der Gemeinde dann Fussgängern, Velofahrern, Inlineskatern oder Kickboardfahrern zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl sorgen unter anderen der STV Küngoldingen mit einer Festwirtschaft, die Schulklasse Gaberthüel mit einem Kuchenstand oder die Fasnachtsclique Sumpffrösch mit einem Barwagen. Für Waghalsige steht ein mobiler Pumptrack zur Verfügung. Sicherheitsbewusste können am Sonntag zwei Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr bestaunen. Geplant ist auch ein Inlinehockey-Match des IHC Zofingen. Und für die musikalische Umrahmung sorgt das AlpPan-Duo, das mit Alphorn und Panflöte am Samstag um 12, 13 und 14 Uhr auftritt.

Warum ein paar hundert Meter neuer Teer für die Gemeinde Grund für ein Fest sind, erklärt Bauverwalter Peter Göldi so: «Mit dem letzten Teilstück der Wiggertalstrasse auf dem Gemeindegebiet wird die erste grosse Entlastungsstrasse durchgängig befahrbar, seit 1965 die Autobahn eingeweiht wurde.» Daher habe es die Gemeinde als wichtig erachtet, diesen neuen halben Kilometer Strasse mit einem Fest der Bevölkerung zu übergeben. «Zudem ist nur schon die erhoffte Verkehrsentlastung des Ortszentrums ein Grund zum Feiern», so Göldi. Selbstverständlich werden daher auch verschiedene Gemeinderäte am Wochenende vor Ort sein.

Und der Gemeinderat wird auch am Montagnachmittag nochmals auf dem frischen Teer stehen. Dann steht die offizielle Eröffnung mit Regierungsrat Stephan Attiger an. Anschliessend wird die Strasse im Beisein von Vertretern der angrenzenden Gemeinden dem Verkehr übergeben.

Velofahrer dürften übrigens auch nach der Eröffnung an der neuen Strasse ihre Freude haben, denn der breite Radweg ist von der Fahrbahn getrennt.