
Erste Jahresrechnung mit 3,2 Millionen Franken im Plus
Die fusionierte Gemeinde Reitnau kann nach dem ersten Rechnungsjahr einen positiven Abschluss vorlegen. Das Gesamtergebnis ohne Spezialfinanzierung zeigt fürs Jahr 2019 einen Ertragsüberschuss von 3,246 Millionen Franken. Budgetiert waren 3,773 Millionen Franken. Das gute Ergebnis sei vor allem auf den Zusammenschlussbeitrag des Kantons von 3,376 Millionen Franken zurückzuführen, schreibt der Gemeinderat Reitnau. Es konnte somit eine Selbstfinanzierung von 3,469 Millionen Franken erwirtschaftet werden. Die Einnahmen aus den Gemeindesteuern betragen 3,036 Millionen Franken. Budgetiert waren allerdings 3,598 Millionen Franken. Die optimistische Schätzung des Steuerertrages der fusionierten Gemeinde Reitnau habe leider nicht erreicht werden können, so der Gemeinderat in seiner Mitteilung.
Unterschiedliche Resultate der Spezialfinanzierungen
Das Wasserwerk verzeichnet einen Ertragsüberschuss von 50 592 Franken, budgetiert waren 86 800 Franken. Die Abwasserbeseitigung kann einen kleineren Aufwandüberschuss als geplant vorweisen: 70 168 Franken anstelle von 93 700 Franken. Die Abfallwirtschaft weist anstelle des budgetierten Gewinns einen Verlust aus: 1893 Franken Aufwandüberschuss anstelle von 15 600 Franken Ertragsüberschuss. Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 47 054 Franken ab. Budgetiert war ein Gewinn von 20 800 Franken. (hwr)