
EU diskutiert den digitalen Impfpass – dürfen Schweizer bald nur noch mit Zertifikat ins Flugzeug?
Wann kehrt die Reisefreiheit zurück? Und braucht es für hindernisfreies Reisen künftig einen Nachweis, gegen Covid-19 geimpft worden zu sein? Die Debatte um einen digitalen Impfpass nimmt in der EU an Fahrt auf.
Es ist der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis, der die Einführung eines einheitlichen Impfzertifikats fordert. Ihm geht es um die «schnellstmögliche Wiederherstellung der Freizügigkeit, welche eine grundlegende Priorität für uns alle ist», schreibt Mitsotakis in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, den das Nachrichtenportal «Politico» einsehen konnte.
Nur noch mit Impfpass ins Flugzeug?
Mitsotakis will, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen am 21. Januar mit der Frage eines Impfpasses beschäftigen. Die langwierige Diskussion über die Einführung eines gemeinsamen Ein- und Rückreiseformular in Europa habe gezeigt, dass man auf höchster Ebene frühzeitig mit der Koordinierung anfangen müsse.
Smart yellow card: Ein digitaler Covid-Impfausweis könnte zum steten Reise-Begleiter werden.© WHO/Government of Estonia
Mehrere europäische Länder sind heute daran, digitale Lösungen für einen Impfpass zu entwickeln. Bereits im Oktober unterzeichnete Estland, das in Europa Vorreiter der digitalen Verwaltung ist, eine Vereinbarung mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), eine digitalen Impfpass zu entwickeln. Die «smart yellow card» soll ein standardisierter Impfpass und zum ständigen Begleiter auf dem Smartphone bei Reisen werden.
In der Schweiz können Covid-19-Geimpfte seit kurzem ihre Daten auf «myCOVIDvac» eintragen und sich automatisch einen Impfausweis erstellen lassen. Der Eintrag in die Datenbank ist freiwillig. Ob die Schweiz sich einem standardisierten EU-Impfpass anschliessen würde, ist noch unbekannt. Laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) brauche es in Zukunft aber spezifische Zertifikate und Infrastrukturen, mit denen weltweit die Echtheit von Impfbescheinigungen überprüft wird. «Derzeit laufen Abklärungen, wie eine Covid-19-Impfung ausgewiesen werden kann», so eine BAG-Sprecherin Anfrage. «myCOVIDvac» liefere die Basis, um in Zukunft entsprechende Impfzertifikate erzeugen zu können.