
Frühlingsball: Der elegante Anlass – nicht nur für Tänzer
Samstag, 14. März, 17.30 Uhr
Zofingen, Stadtsaal, .
Platzreservationen nimmt das Sekretariat des Gewerbevereins Zofingen entweder unter Telefon 062 205 20 09 oder unter www.gewerbe-zofingen.ch/fruehlingsball entgegen.
Für Thomas Wälti, Vorstandsmitglied des Gewerbevereins Safenwil, ist der Abend eine runde Sache: «Eine schöne Atmosphäre, interessante Gespräche, tolle Live-Musik, witzige und spannende Abendunterhaltung und dazu wunderbares Essen – der Frühlingsball ist ein rundum gelungener Anlass für alle.»
Präsident HGV Murgenthal und Umgebung, Pascal Blum, äussert sich ebenfalls positiv: «Letztes Jahr war eine Premiere, da der Frühlingsball zugleich auch der Jubiläumsanlass im Bezirk zum 125. Jahr-Jubiläum des Aargauischen Gewerbeverbands war. Dadurch eröffnete sich die Möglichkeit, den Anlass auch als Bezirksanlass zu positionieren. Der Gewerbeverein Zofingen beschloss, dies auch in diesem Jahr so beizubehalten. Es freut mich sehr, dass auch dieses Jahr alle Gewerbevereine als Gastgeber amten dürfen, und hoffe, dass wir dieses Jahr noch mehr Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk begrüssen dürfen.» Natürlich ist der Name Programm – festliche Abendkleidung, eine Band spielt zum Tanz, es gibt einen Showblock. Aber die Gäste sollen sich in erster Linie wohlfühlen, das Ambiente geniessen – das übrigens locker und fröhlich ist – und einfach ein paar ungezwungene Stunden verbringen.
Jeder ist willkommen – auch Nichttänzer
Wer Musik mag, aber den Takt nicht in die Füsse kriegt, geschweige denn aufs Parkett, hat übrigens kein Argument, dem Frühlingsball fernzubleiben. Das Gleiche gilt für Nicht-Mitglieder eines regionalen Gewerbevereins. «Der Anlass ist für die ganze Region und für alle», betont Adrian Gaberthüel, Präsident des GV Zofingen, «tanzen ist keine Pflicht, sondern ein Vergnügen.»
In der Tat hat sich in den letzten Jahren eine gesunde Mischung entwickelt. Viele Gäste sitzen zusammen, plaudern, lachen und geniessen die ungezwungene Runde. Viele schwingen das Tanzbein und fegen mit Schwung und Elan über die Tanzfläche. Das ist übrigens bereits zwischen den einzelnen Gängen des Menüs möglich. Denn die Band Heart Break mit Sängerin Ursula unterhält von Anfang an mit ihrem breiten Repertoire und sorgt für die richtige Stimmung. Kulinarisch bleibt übrigens kein Wunsch offen. Mit der Türe öffnet sich um 17.30 Uhr auch die Apéro-Bar. Das viergängige Menü verteilt sich über den Abend und lässt dazwischen genügend Raum für Bewegung und gute Gespräche. Das Dessert- und Käsebuffet rundet den kulinarischen Teil ab. Der Showblock mit der «Dance Generation» bringt Abwechslung in den frühlingshaft dekorierten Stadtsaal.
Nicht nur der Abend selbst bleibt in guter Erinnerung – es gibt auch in diesem Jahr wieder den roten Teppich, auf dem sich die Gäste beim Eintreffen fotografieren lassen können. Eine schöne Erinnerung, die im Anschluss an den Frühlingsball elektronisch verschickt wird.