Gemeinde will Gewerbeland an Habegger Transport AG verkaufen

Gmeind am 7. Juni

Am Donnerstag, 7. Juni, sind die Rothrister Stimmberechtigten um 20 Uhr in den Breitensaal zur Einwohnergemeindeversammlung eingeladen.

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. November 2017

2. Jahresrechnung 2017

3. Rechenschaftsbericht 2017

4. Verkauf von ca. 7564 m² Gewerbeland an der Bernstrasse an die Habegger Transporte AG, Rothrist

5. Verschiedenes und Umfrage

Wer Gemeindeland erwerben will, braucht nicht nur die Zustimmung des Gemeinderates, sondern auch das Ja der Stimmbürger. Dies, wenn der Betrag 500 000 Franken übersteigt, darunter darf der Gemeinderat gemäss Gemeindeordnung in eigener Kompetenz Land verkaufen. In Rothrist hat die Gemeindeversammlung über den Verkauf von 7564 m² Gewerbeland in der Grube Oberwil an der Bernstrasse 283 zu befinden. Kaufen möchte es die Rothrister Firma Habegger Transporte AG, die auf diesem Areal seit mehr als zwanzig Jahren einen Abstellplatz für Lastwagenanhänger gemietet hat. Im Jahr 2003 erstellte sie mit Zustimmung des Gemeinderates auf eigene Kosten einen Unterstand für Transportgeräte.

Für die Benützung des Areals, das sich in der Arbeitszone A1 befindet, zahlt die Habegger Transporte AG der Gemeinde einen jährlichen Mietzins von 10 000 Franken. Gemäss Vorlage möchte die Habegger Transporte AG das Land erwerben, um die Zukunft des Familienunternehmens zu sichern. Zu diesem Zweck soll eine Fläche von 7564 m² ausparzelliert und von der Einwohnergemeinde zu einem Preis von 300 Franken pro Quadratmeter, für gesamthaft über 2,2 Mio. Franken, verkauft werden. Die Vertragskosten wie Grundbuchamt, Geometer und Notar werden je zur Hälfte von den Parteien getragen.

Belastete Grundstücke
Teilflächen der beiden Parzellen (1363 und 1367) sind im Kataster der belasteten Standorte des Kantons Aargau eingetragen. Mit der bodenkundlichen Begleitung beim Aushub der neuen Kanalisationsleitung in der Grube Oberwil konnten die beiden Grundstücke untersucht werden. Wie in der Vorlage festgehalten wird, handelt es sich um eine aufgefüllte Kiesgrube, die als «belastet, keine schädlichen oder lästigen Einwirkungen zu erwarten» eingestuft wurde.

Der Gemeinderat Rothrist verlangt, dass bei einem allfälligen Bauprojekt auf dem belasteten Standort ein Entsorgungskonzept für die anfallenden verunreinigten Aushubmaterialien auszuarbeiten ist. Dies, um zu gewährleisten, dass alles schadstoffbelastete Aushubmaterial fachgerecht entsorgt wird. Zudem muss bei einem Aushub eine saubere Materialtriage vor Ort erfolgen und allfällig belastetes Material müsse in einer Inertstoffdeponie gelagert werden. Die Aushubarbeiten und künstlichen Auffüllungen müssen durch eine altlastenkundige Fachperson begleitet werden. Laut Vorlage gehen die Kosten für diese Massnahmen zu Lasten der Habegger Transporte AG.