
Gemeinderat beantragt zehn Einbürgerungen an der Gmeind
Die Erschliessung des «you event centers» an der Zürichstrasse ist sicherheitstechnisch ungenügend und wird vom Kanton seit Jahren nur geduldet. Mit den Schulneubauten im Gebiet Oberfeld und den konzeptionellen Überlegungen für eine gute Erschliessung der Bauzone für öffentliche Bauten und Anlagen (ÖBA) Pfaffenäcker und des Areals des Event-Centers, ist eine neue Erschliessung unumgänglich geworden. Die für 1,69 Millionen Franken vorgeschlagene Erschliessung löst die bisherigen sicherheitstechnischen Mängel, ist wesentlich günstiger als die ursprünglich vorgesehene Kreisellösung und für eine spätere Erschliessung der Bauzone (ÖBA) in Etappen ausführbar. Zudem wird die Sicherheit für den Langsamverkehr und die Schulwege erhöht. Der Inhaber des «you event centers» beteiligt sich mit 400 000 Franken am Projekt und auch der Kanton zahlt einen namhaften Beitrag. Die Gemeinde Oftringen muss Nettokosten von 715 000 Franken übernehmen.
Für die Sanierung der in den 1960er-Jahren ausgebauten Südstrasse wird den Stimmberechtigten ein Kredit von 980 000 Franken beantragt. Der Strassenoberbau hat seine reale Nutzungsdauer von 30 bis 40 Jahren weit übertroffen und muss nun saniert werden. Gleichzeitig sollen auch die Kanalisation, die Wasserversorgung und die Strassenbeleuchtung den aktuellen Anforderungen angepasst werden.
Ein weiterer Kreditantrag von 439 000 Franken wird für die gemeinsam mit der Stadt Zofingen genutzten Leitungen bei Bleicheweg Zofingen beantragt. 1974 vereinbarten die Gemeinden Mühlethal, Oftringen und Zofingen den gemeinsamen Bau des sogenannten «Ostkanals» von der Hottigergasse entlang dem Grenzbach zur Oberen Haupt-, Sonnmatt-, Bündten-, Äusseren Luzernerstrasse und schliesslich zum Heidengässli. Die Fortsetzung dieses Hauptsammelkanals im Bleicheweg Zofingen hat nun eine zu geringe Kapazität und sollte ausgebaut werden. Da die Parzelle in naher Zukunft überbaut werden soll, muss der Ausbau der Kanalisation zügig an die Hand genommen werden. Zofingen hat der Sanierung bereits zugestimmt.
Die Stimmberechtigten entscheiden auch über die Kreditabrechnungen zur Schulanlage Kirchstrasse (Kreditunterschreitung von 286 000 Franken) und dem Ausbau des Rad- und Gehwegs an der Zofingerstrasse (Unterschreitung von 69 000 Franken), die Rechnung 2017 und den Rechenschaftsbericht.
Zudem stehen noch zehn Einbürgerungen auf der Traktandenliste.