Gemeinderat bereits im ersten Wahlgang besetzt

Viele haben mit einem zweiten Wahlgang gerechnet, um im Wahlkreis Reitnau den Gemeinderat ab 1. Januar 2019 bestimmen zu können. Ein zweiter Wahlgang ist jedoch nicht mehr nötig, die Stimmbürger haben eine klare Sprache gesprochen: Dem ersten Gemeinderat der neuen Gemeinde Reitnau gehören Katrin Burgherr (327 Stimmen), Peter Hochuli (245 Stimmen) und Uwe Matthiessen (245 Stimmen) an. Das absolute Mehr lag bei 194 Stimmen. Nicht mehr im Rat sind Vizeammann Rolf Trösch (195 Stimmen) und Herbert Fischer (126 Stimmen). Im Wahlkreis Reitnau haben alle fünf bisherigen Gemeinderäte kandidiert, es gab aber nur drei Sitze zu vergeben.

Im Wahlkreis Attelwil sind Markus Baumann (84 Stimmen) und Michel Strub (72 Stimmen) als Gemeinderäte für die neue Gemeinde Reitnau gewählt worden. Das absolute Mehr lag bei 47 Stimmen. Gemeindeammann Roger Lehner hat, obwohl er nicht kandidiert hat, 13 Stimmen erhalten. Markus Baumann hat als einziger der fünf bisherigen Attelwiler Gemeinderäte kandidiert. Michel Strub ist neu in den Rat gewählt worden. Im Wahlkreis Attelwil sind zwei Sitze vergeben worden.

Steuerkommission bestimmt

Der neuen Steuerkommission gehören Bruno Lehmann (427 Stimmen), Thomas Hochuli (381 Stimmen) und Peter Ziegler (356 Stimmen) an. Nicht gewählt worden ist Samuel Morgenthaler (145 Stimmen). Das absolute Mehr lag bei 221 Stimmen. Die Steuerkommission setzt sich aus bisherigen Mitgliedern der Steuerkommission von Attelwil und Reitnau zusammen.