
Geschafft! Ein Auftritt mit «Blay» vor 13’000 Zuschauern
«Ihr gehört zu einer der Siegerklassen!» Mit diesen Worten überraschen Marc Sway und Bligg die Zofinger Sechstklässler im Schulhaus BZZ. Am 10. Dezember 2022 werden die Zofinger Schüler zusammen mit vier weiteren Klassen aus der Schweiz auf der Bühne des Hallenstadions stehen und Marc Sway und Bligg als riesigen Kinderchor begleiten. «Wow, so cool», jubelten die Schüler. Sie hatten im September den Song «D’Wüsseschaft» vom Duo Blay, bestehend aus Bligg und Marc Sway, performt und anschliessend mit den beiden ein Pausenplatzkonzert für die restlichen Schüler gegeben. 40 Schulklassen haben Blay auf ihrer Tour besucht – fünf davon dürfen nun im Hallenstadion mit ihnen Bühnenluft schnuppern. Die Zofinger Schüler sind eine davon.
Bligg: Ein «hervorragender Querschnitt»
Gehofft haben Schüler wie Lehrerinnen, dass es klappen könnte. Schliesslich war das Feedback von Blay an jenem Dienstag im September äusserst positiv: «Bravo für eure Choreografie und euer Timing», sagte Marc Sway damals und fügt an, die Choreografie sei herausragend gewesen. Sicher sein, ob es tatsächlich klappt, konnte aber niemand. Doch die Zofinger Schüler haben Blay überzeugt. «Wir haben musikalisch sehr gute Klassen gesehen, andere waren bei der Choreografie und dem Styling sehr gut. In Zofingen war der Querschnitt von allem hervorragend», sagt Bligg, kurz bevor er und Marc Sway Zofingen verlassen und in den Kanton Schwyz fahren, um die nächste Klasse zu überraschen.
Klassenlehrerin Brigitta Simeon weiss schon etwas länger, dass ihre Klasse und die Parallelklasse mit Blay auf die Bühne dürfen. Der Anruf des Managers von Blay erreichte sie in den Herbstferien beim Wandern. «Ich habe zurückgerufen und hatte eine riesige Freude, als ich die Nachricht erfahren habe», erzählt sie. Ihren Schülern hat sie nichts erzählt, und auch sonst ist nichts durchgesickert. Die Schüler hatten keine Ahnung, dass Bligg und Marc Sway gleich in ihre Schulstunde platzen würden. Nach dem ersten Jubel will Marc Sway von den Schülern wissen, was sie gerade machen. «Deutsch. Wir müssen eine Geschichte schreiben», erzählen diese. Da ruft eine Stimme aus dem Hintergrund: «Und vielen Dank, dass Sie dabei stören!»
Hallenstadion aus anderer Perspektive kennen lernen
Ganz bewusst ist es den Schülern noch nicht, was sie im Dezember des nächsten Jahres erleben werden. Das Hallenstadion kennen die wenigsten. «Das Hallenstadion ist der Konzertsaal in der Schweiz. Da treten auch Stars aus Amerika auf», erzählt Brigitta Simeon den Schülern. Sie selbst habe schon verschiedene Konzerte im Hallenstadion erlebt. «Nie hätte ich aber gedacht, dass ich das Hallenstadion auch mal von der anderen Seite aus sehe, von der Bühne aus.»
Wie es weitergeht, erfahren die Schulklassen noch. Vermutlich ab nächstem Frühjahr geht es wieder ans Proben. Dies werden die Zofinger Sechstklässler mit links meistern. Denn den Song «D’Wüsseschaft» können sie nach wie vor ohne Probleme auswendig singen, wie sie spontan bewiesen haben.