Gratis ans Stadtfest zum Waldkobold Pumpelpitz

Auf einen Blick: Für die ganze Familie

Freitag
Lunapark beim Gemeindeschulhaus, 17–2 Uhr 

Samstag
Kindertagesstätte Domino mit verschiedenen Aktivitäten, Markthalle, 13.30–17.30 Uhr
Christian Schenker, Bühne Chorplatz, 15–16 Uhr
Lunapark beim Gemeindeschulhaus, 11–2 Uhr 

Sonntag
Simu Fankhauser mit Pumpelpitz, Bühne Chorplatz ,
14–14.45 Uhr, 15.30–16.15 Uhr
Lunapark beim Gemeindeschulhaus, 10–18 Uhr 

 

Das Zofinger Stadtfest bietet nicht nur ein Programm für Erwachsene, auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Am Samstag tritt von 15 bis 16 Uhr der Kinderliedermacher Christian Schenker auf der Bühne auf dem Chorplatz auf. Seit 1992 schreibt der ehemalige Kindergärtner und Musiklehrer Kinderlieder. In Zofingen hat er seine CD «Chumm, mer boue e Isebahn» im Gepäck.

In der Markthalle unterhält am Samstagnachmittag die Kindertagesstätte Domino von 13.30 bis 17.30 Uhr die ganze Familie mit Aktivitäten: Kinderschminken, Ballonwettbewerb und Basteln stehen auf dem Programm. In Begleitung der Eltern dürfen die Kinder ein Tontöpfchen bemalen und anschliessend bepflanzen.

«Unser Ziel war es von Anfang an, dass der Eintritt ans Stadtfest gratis ist – damit eben auch Familien das Stadtfest besuchen können», sagt OK-Präsident Walter Bloch. Dank Zofingia, Sponsoring und der Stadt ist dies nun tatsächlich möglich. Dementsprechend gehört der Sonntagnachmittag aus Kindersicht ganz Pumpelpitz, dem Waldkobold. Er begleitet Simu Fankhauser, der ihn erfunden hat, ans Stadtfest nach Zofingen. Gleich zwei Mal tritt Pumpelpitz mit seinen Geschichten und Liedern auf dem Chorplatz auf: Von 14 bis 14.45 Uhr und von 15.30 bis 16.15 Uhr.

Blickfang und Publikumsmagnet für die ganze Familie wird während drei Tagen der Lunapark beim Gemeindeschulhaus sein. Kinderkarussell, Autoscooter, Twister oder Schiesswagen lassen kleine und grosse Herzen höherschlagen. Eine absolute Neuheit ist das Chaospendel, das allen Adrenalin-Junkies Nervenkitzel verspricht. Die Fahrt auf dem Riesenrad ist dann wieder etwas für ruhigere Gemüter – und bestimmt auch für kleine Stadtfestbesucher ein Highlight.