
Grosses passiert auf kleiner Bühne
Ticket-Verlosung
Wir verlosen für «Comedia Zap» (Samstag, 21. 09.2019) 2 × 2 Eintritte sowie für das Kindertheater 1 Familienticket (2 Erwachsene und zwei Kinder). Schicken Sie bis heute, 20 Uhr, eine SMS mit dem Keyword «ZT Comedia» oder «ZT Kindertheater», je nach dem, welche Vorstellung Sie besuchen möchten, an die Nummer 959 (Kosten Fr. 1.50/SMS). Name, Post- und E-Mail-Adresse und Abo-Plus-Nummer nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
Wenn es draussen kälter und früher dunkel wird, zieht es die Leute wieder vermehrt in Theater-, Konzert- oder Kinosäle. Passend zum Übergang von Sommer zu Herbst startet die Kleine Bühne Zofingen am kommenden Samstag in die zweite Jahreshälfte, die mit einem abwechslungsreichen Programm aufwarten kann.
«Wir wollen unserem Publikum einen Mix aus vielem bieten», sagt Irene Neuenschwander, die bei der Kleinen Bühne verantwortlich für die Kindervorstellungen ist. «Wir decken mit unserem Programm vor allem die Bereiche Kabarett, Theater und Musik ab.»
Qualität und Preis sind ausschlaggebend
Dass dabei einmal nicht alle Programmplätze gefüllt werden können, ist nicht wahrscheinlich. «Wir schauen selber viele Stücke und sehen uns jährlich an der Künstlerbörse Thun nach passenden Programmen und Künstlern um», so Neuenschwander. Die Kleine Bühne erhält aber auch immer wieder viele Anfragen von Künstlern selbst. «Ob wir jemanden engagieren, hängt dabei von seiner Qualität, aber natürlich auch vom Preis ab.» Manche Künstler könne man sich schlichtweg nicht leisten.
Für die Abendvorstellungen besteht die Möglichkeit, die Tickets im Voraus zu reservieren und sie anschliessend an der Abendkasse zu bezahlen. Laut Neuenschwander würden die Besucher vermehrt diese Möglichkeit nutzen. «Bei Kinder- oder Familienvorstellungen haben wir aber nach wie vor viele spontane Besucher.» Grundsätzlich hänge der Vorverkauf vor allem vom Künstler ab. Bekannte Namen sind Selbstläufer, bei eher unbekannten Künstlern hilft die Kleine Bühne mit gezielter Werbung nach.
Von der Veranstaltung hängt auch das Publikum ab. «Klar besuchen eher ältere Leute unsere Anlässe, aber wir haben auch immer wieder Veranstaltungen für Junge im Programm», sagt Neuenschwander. Poetry Slam etwa würde viele junge Menschen begeistern. Dank dem Theaterfunken für Schulklassen und dem Kindertheater können die Verantwortlichen auch immer wieder Kinder und Jugendliche in ihr Theater locken.
Auf der Suche nach Nachwuchs
Irene Neuenschwander ist bereits seit zehn Jahren bei der Kleinen Bühne aktiv. Langsam werde es Zeit, sich um eine Nachfolge zu kümmern. «Wir suchen derzeit jemanden für den Theaterfunken und das Kindertheater.» Eventuell könnte diese Person auch Neuenschwanders Amt im Vorstand übernehmen.
Als persönliches Highlight bezeichnet sie das Figurentheater Lupine mit dem Titel «Zugvögel». Das Stück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet und sei laut Neuenschwander sehr liebevoll gestaltet.
Wichtig beim Kindertheater und dem Theaterfunken findet Neuenschwander, dass die Kinder abgeholt werden. «Sie müssen den Zugang zum Theater finden.» Gerade bei Schulklassen gebe es manchmal denjenigen, der sich mehr Action vorgestellt habe und dementsprechend unaufmerksam sei. Das Gros der Kinder spreche aber gut auf die altersgerechten Stücke an. Irene Neuenschwander freut sich immer über die strahlenden Augen der jungen Theaterbesucher nach einer gelungenen Vorstellung.