Hitze sei Dank: Dermassen prall voll waren die Apfelbäume seit Jahren nicht mehr

Wenn Landwirt Clemens Seeholzer aus Vordemwald durch seine Apfelanlage schreitet, kommen ihm die schönsten Gefühle eines Obstbauern. Das hat aber auch viel Arbeit zur Folge. Seine Apfelbäume sind so voll behangen wie schon seit Jahren nicht mehr. Der Landwirt aus Vordemwald erlebt eine eigentliche Rekordernte seit Bestehen seiner Anlage in Balzenwil. Auf seiner rund drei Hektaren grossen Anlage mit 5000 Niederstamm-Bäumen mit 15 Apfelsorten und fünf Birnensorten habe er noch nie eine solch grosse Ernte erlebt, meinte er. Das heisse, trockene Wetter in diesem Sommer hat die Äpfel in keiner Weise beeinträchtigt, sorgte sogar für ideale Bedingungen. «Der Regen kam noch im richtigen Moment», meinte Seeholzer. Das Obst ist durchwegs gross, gesund und prächtig gediehen. Er erwarte eine Ernte von rund 100 Tonnen, davon etwa 20 Tonnen Birnen, erklärte er. Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet in diesem Jahr schweizweit mit einer Ernte von rund 251 000 Tonnen Äpfeln und etwa 37 500 Tonnen Birnen. Die erwarteten Mengen zählen zu den grössten Ernten der letzten zehn Jahre.

Für Clemens Seeholzer hat die Obsternte bereits Anfang August begonnen. Sorten wie Gravensteiner, Primerouge und andere bei den Frühsorten, mittlere Sorten wie Gala, Elstar, Rubinette und die späteren Sorten Boscop, Golden, Jonagold, Topas und andere hat er auf seiner Anlage. Allein schafft der Landwirt die Ernte kaum. Da muss er noch zusätzliche Ernte-Helfer einsetzen. Er hat auch ein zusätzliches Lager auf seinem Hof eingerichtet, das Platz für bis zu 30 Tonnen Obst hat. Das meiste Obst verkauft er ab Hof. Auch die Landi beliefert er. Zudem hat er auf dem Parkplatz der Siegfried in Zofingen einen Verkaufsstand, und zwar jeweils am Dienstag, 16 bis 18 Uhr, und am Samstag, 9 bis 11 Uhr. Auf 80 Aren stehen bei Clemens Seeholzer die Birnbäume. Es sind Sorten wie Kaiser Alexander und Conference. Ausserdem erwarte er rund 30 Tonnen Äpfel zum Mosten auf eigener Presse.

Landwirt Seeholzer hält zudem 14 Mutterkühe mit ihren Kälbern. Zudem hat er Heidelbeeren, Erdbeeren und Kartoffeln auf seinem Hof.