Hochwasserschtz: Der Endtermin ist trotz Verzögerungen nicht in Gefahr

Elf Baustellen umfasst das Projekt «Hochwasserschutz Pfaffnern» zwischen Vordemwald und Rothrist. Seitdem der Spatenstich im September 2019 erfolgt ist, wird an dem 5-Millionen-Projekt gebaut (wir berichteten). Nun kommt es bei einer der Baustellen, der Massnahme 9 im Gländ, zu Verzögerungen. Die alte Brücke bei der Eggasse stellt aufgrund ihrer Bauweise ein Nadelöhr dar und muss ersetzt werden. Nach dem Abbruch dieser Brücke stellte sich heraus, dass der Umgang mit dem Baugrund wesentlich schwieriger ist als bei der Planung angenommen. Das geht aus einem Informationsschreiben für die Anwohner hervor. Markus Schneitter, der zuständige Gemeinderat seitens Vordemwald, präzisiert: «Bei den Arbeiten ist in der Sohle des Baches sehr viel mehr alter Beton zum Vorschein gekommen als ursprünglich – trotz Sondierbohrungen – angenommen.» Die Entfernung dieses Materials ist sehr arbeitsintensiv. Zudem wurde die Baustelle im Juni nach heftigen Niederschlägen zweimal geflutet. «Im Bereich der Baustelle wird das Wasser nur mit halbem Querschnitt geführt und verläuft teilweise durch Rohre», erklärt Schneitter. Durch die verringerte Durchflusskapazität würden deshalb nach starken Regenfällen zeitintensive Aufräumarbeiten anstehen, fügt er an. 

Brücke hat rund sieben Wochen Verzögerung 

Die Eröffnung der neuen Brücke verzögert sich voraussichtlich um sieben Wochen, also gegen Ende September. Um das Ziel einzuhalten, wurden Beschleunigungsmassnahmen getroffen. «Konkret heisst das einfach mehr Manpower durch die ausführende Baufirma», sagt Schneitter. Denn die letzte Etappe des Projekts, Massnahme 8 im Ramoos, beinhaltet erneut das Ersetzen einer Brücke und soll planmässig am 10. August starten. Dann wird für einige Zeit parallel an beiden Massnahmen gebaut. 

Mit erheblichen Mehrkosten aufgrund der Verzögerungen und einem Mehraufwand sei nicht zu rechnen, verspricht Markus Schneitter. Auch am ursprünglich geplanten Bauendtermin des ganzen Projektes – Ende Jahr – soll sich nichts ändern.