Hundetherapie: Hund und Frauchen im Training

Fünf Hunde-Teams – Hund plus Führerin – besuchen regelmässig Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim Sennhof Vordemwald. Die Wirkung der Hundetherapie auf die Menschen ist enorm. Aus diesem Grunde ist es auch naheliegend, dass die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil BL im «Sennhof» einen Ausbildungstag absolvierte. Unter der Leitung der engagierten Sozialhundetrainerin Gaby Notter war neben theoretischer Vermittlung in der Lernwerkstatt auch Übung in der Praxis für die zwölf Hunde-Teams angesagt. Am zweiten von insgesamt sechs Ausbildungstagen lernten die Hundeteams das Handling des Passierens von Türen mit Personen im Rollstuhl, wie der Hund auf das Bewohnerbett steigen und sich darauflegen kann sowie das Spielen mit fremden Personen. Zum Schluss absolvierten die Hunde-Teams einen Postenlauf mit verschiedenen Aufgaben-Stellungen im Haus.

Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil BL bildet im Jahr rund 60 bis 70 Hundeteams aus, welche wertvolle Freiwilligenarbeit unter anderem im Langzeit- sowie Behindertenbereich leisten. (PSV.)